CHAVELA
Mit ihrer rauen Stimme hat die mexikanische Sängerin Chavela Varga den Ranchero, ein traditionelles Liebeslied, zu neuem Leben erweckt, machte sich das Genre auf ihre Art zu eigen, befreite es von Kitsch und festgefahrenen Vorstellungen und wurde damit weltbekannt. Viva Chavela!
Die Dokumentation rekonstruiert das Leben einer Künstlerin, die auch heute noch Gegenstand Dutzender Mythen ist. Sie war eine Rebellin, deren Trinkgelage über mehrere Tage hinweg dauern konnten. Sie hatte eine Affäre mit Frida Kahlo, trug Hosen und sang von der Liebe zu anderen Frauen. Im Mexiko der 50er-Jahre ein Affront! Dann bricht die Karriere ab und sie verschwindet. Mittellos und vergessen lebte sie in einer kleinen Hütte in Costa Rica. Pedro Almodóvar, der ihre Musik mehrfach in seinen Filmen einsetzte, ist es zu verdanken, dass sie nicht in Vergessenheit geriet und sich hochbetagt noch einen Lebenstraum erfüllen konnte: Einen Liederabend im legendären Olympia in Paris.
R Catherine Gund, Daresha Kyi | B Catherine Gund, Daresha Kyi | K Natalia Cuevas, Catherine Gund, Paula Gutiérrez Orio | Span./Engl. OmU. | BE
Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.


Überraschung garantiert. Und im Original!






