KATHEDRALEN DER KULTUR
„Sechs Regisseure portraitieren Orte der Kultur. Sie erforschen Gebäude, die für die Kunst oder Wissenschaft entstanden und selbst Kunstwerke sind. Wim Wenders entführt in die Berliner Philharmonie, Robert Redford zeigt das Salk Institut, und der kürzlich verstorbene Michael Glawogger verliert sich im Labyrinth der Russischen Nationalbibliothek. Dabei entstehen Geschichten, und Architektur wird vermessen als eigenständiger Träger von Sinn.“ (Programmkino.de)
„Wenn Gebäude sprechen könnten, was würden sie uns sagen?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt der sechs spannenden Beiträgen preisgekrönter Filmemacher. Wim Wenders ermutigte seine Filmkollegen zu diesem besonderen Projekt: Die Berliner Philharmonie, die Russische Nationalbibliothek in St. Petersburg, das norwegische Halden Gefängnis, das Opernhaus von Oslo, das kalifornische Institute for Biological Studies und das Pariser Centre Pompidou erzählen nun aus ihrer Sicht von Menschen und Kultur.
R Wim Wenders, Michael Glawogger, Michael Madsen, Margreth Olin, Karim Ainouz, Robert Redford | B Wim Wenders, Michael Glawogger, Michael Madsen, Margreth Olin, Karim Ainouz, Robert Redford | K div. | M div. | BE
www.kathedralenderkultur-derfilm.de
Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.



Überraschung garantiert. Und im Original!





