Was passiert, wenn ein ehemaliger RAF-Terrorist aus dem Knast kommt? Nina Grosse hat Bernhard Schlinks Roman-Antwort in einen emotionalen und starken Film mit deutscher Starbesetzung übersetzt!
Als ein RAF-Mitglied nach 18 Jahren Haft entlassen wird, versammeln sich in einem Landhaus frühere Weggenossen zum Willkommenswochenende, darunter auch seine Jugendliebe und Mutter des gemeinsamen Sohnes, sowie deren Ehemann. Das Treffen wird zur quälenden Reise in die Vergangenheit und gerät vollends aus den Fugen, als das einstige Liebespaar wieder Gefühle füreinander entdeckt und der plötzlich auftauchende Filius seinem leiblichen Vater mit Aggression begegnet. „Wie die Schatten des Deutschen Herbsts das geordnete Leben einer bürgerlichen Familie durcheinander wirbeln, davon erzählt [dieses] stark besetzte[n] und gefilmte[n] Drama. Lose auf Motiven eines Romans von Bernhard Schlink basierend, geht es weniger um das Erbe der RAF als um Schuld, Vergebung und schwere Entscheidungen.“ (Programmkino.de)
D 2012
ab 12 J.
96 Min.
R Nina Grosse | B Nina Grosse | K Benedict Neuenfels | M Stefan Broedner | D Katja Riemann, Sebastian Koch, Tobias Moretti, Barbara Auer, Robert Gwisdek, Sylvester Groth | BE