Der Überraschungshit 2011 auf dem Balkan und Gewinner des Panorama-Publikumspreises der Berlinale: Komödie um eine Gay-Pride-Parade in Belgrad, die ausgerechnet unter dem Schutz eines ausgemachten Machos stattfinden soll. „...wirbelt die Fronten so irrwitzig durcheinander, dass eine wunderbare schwarze Komödie dabei herauskommt.“ (zitty)
Da hat sich Micky auf was eingelassen... Ausgerechnet er, ein mit vielen Tattoowierungen geschmückter Macho, der in den diversen Balkan-Kriegen gekämpft hat, ehemaliger Krimineller, Judo-Trainer und Prototyp des Doggenbesitzers. Aber für seine große Liebe Pearl muss Micky da eben durch: Pearl möchte die perfekte Hochzeit. Mit Mirko hat sie einen schwulen Hochzeitsplaner und Brautausstatter beauftragt. Als der durch Mickys Diskriminierungen verletzt den Job schmeißen möchte, besteht Pearl darauf, dass erstens Mirko bleibt und sie zweitens das Jawort nur dann ausspricht, wenn Micky die von Mirko und seinem Freund organisierte Gay-Pride-Parade beschützt, die massiven Anfeindungen ausgesetzt ist. Jetzt muss das Alpha-Tier wohl gemeinsam mit dem schwulen Pärchen für die Rechte von Homosexuellen kämpfen. So trommelt er eine wilde Gruppe Söldner zusammen, die zumeist aus Kroaten, Serben und Kosovo-Albanern besteht, die sich vor 20 Jahren noch gegenseitig die die Köpfe einschlagen wollten...?„Parada“ ist witzig, charmant, intelligent und trotz aller satirischer Schärfe geprägt von Menschenliebe. Wie es sich für eine richtige Komödie gehört, schwebt die Tragik der Wirklichkeit über der turbulenten Handlung, denn leider ist in Serbien Homophobie eine noch immer sehr grausame Realität.
SRB/SLO/ KRO/MKD 2011
ab 12 J.
115 Min.
R Srdjan Dragojevic | B Srdjan Dragojevic | K Dusan Joksimovic | M Igor Perovic | D Nikola Kojo, Miloš Samolov, Hristina Popovic, Goran Jevtic, Dejan Acimovic, Goran Navojec