DIE NÄCHSTEN SPECIALS

Mo. 30.05. | 14:30 Uhr
Mo. 27.06. | 14:30 Uhr
Mo. 25.07. | 14:30 Uhr
Mo. 29.08. | 14:30 Uhr
NOCH EINMAL, JUNE im Mai!
KINONACHMITTAG MIT KUCHEN UND KAFFEE
Für jung gebliebene Ältere und interessierte Jüngere!
Das Odeon bietet schon seit September 2002 jeweils am letzten Montag des Monats um 14:30 Uhr das Seniorenkino an. Bei der Auswahl der Filme stehen die Wünsche und Interessen der Besucher im Vordergrund. Mit diesen Kinonachmittag möchten wir die Gelegenheit bieten, das Kino wieder zu entdecken, den Zauber der großen Bilder zu spüren und eine wohltuende Gemeinsamkeit zu erleben. Das Odeon ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet und der Saal 1 mit einer Induktionsanlage für gutes Hören - über Kopfhörer oder das geeignete Hörgerät - ausgestattet!
Eintritt 5,50 € – Kaffee und Kuchen 3 €
Mo., 30. Mai um 14:30 Uhr
NOCH EINMAL, JUNE
Mo., 27. Juni um 14:30 Uh
mit Bildvortrag über die Kinogeschichte Bambergs von und mit Stammgast Gerda Fey!
DIE UNBEUGSAMEN
Mo., 25. Juli um 14:30 Uhr
HOUSE OF GUCCI
Mo., 29. August um 14:30 Uhr
WUNDERSCHÖN
Der neue Episodenfilm von Karoline Herfurth erzählt nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll von unserem permanenten Optimierungswahn und dem Nacheifern von Idealbildern – mit einem umwerfenden Cast um Martina Gedeck, Joachim Król und Nora Tschirner. „Mit einem Augenzwinkern, einer genauen Beobachtungsgabe und mit Sensibilität wird die Unsicherheit und Verletzlichkeit von fünf Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen gezeigt. Die fünf einzelnen, lose Verknüpften Erzählungen überzeugten allesamt. Prädikat: besonders wertvoll!“ (FBW)
MEHR
Eine ergreifende Familiengeschichte mit einem präzisen Blick auf das Leben – ohne jegliche Sentimentalität, dafür mit viel Humor und einem untrüglichen Gespür für die kleinen und großen Absurditäten des Alltags. Noni Hazlehurst („Little Fish“, „Truth“) zeigt in der Rolle als Demenzpatientin, die es plötzlich wieder ins volle Leben verschlägt, ihre ganze schauspielerische Bandbreite. Absolut sehenswert!!
MEHR
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie alleine den Männern zu überlassen.“ (Käte Strobel, Bundesministerin 1966-1972) Die Bonner Republik, also zwischen 1949 und 1990, ist eine absolute Männerbastion. Frauen haben was zu sagen, dürfen es aber nicht, oder werden belächelt. „Die stimmigen Interviews und historischen Aufnahmen zeigen, wie sehr sich die Politikerinnen jedweder Coleur die Teilhabe am demokratischen Prozess im Bonner Parlament gegen ignorante Männer erkämpfen mussten.“ (Programmkino.de)
MEHR
Ein Kinoereignis der besonderen Art – inszeniert von Meisterregisseur Ridley Scott! Auf der wahren Geschichte des ikonischen Modeimperiums Gucci beruhend zaubert er einen fesselnden Thriller über dunkle Familiengeheimnisse, Verrat und Mord. Vor der Kamera versammelt sich ein einzigartiger Cast – angeführt von der Ausnahmekünstlerin und Oscar-Gewinnerin Lady Gaga („A Star Is Born“), Adam Driver, Filmlegende Al Pacino sowie Jared Leto und Salma Hayek.
MEHR




WALTER KAUFMANN – WELCH EIN LEBEN!




