DAS GRüNE WUNDER - UNSER WALD
Faszinierender Naturfilm über die Bewohner unserer heimischen Wälder aus ungekannter Perspektive. Von 2005 bis 2011 hat das Kamerateam kontinuierlich Motiven hinterhergejagt, die sonst so schwer zu entdecken sind. Das Ergebnis: ein Bilderschatz aus noch nie gesehenen Tier- und Pflanzeneigenheiten, die technisch aufwändig z. B. in extremer Zeitlupe oder Zeitraffer und unkomprimierter, hochaufgelöster Bildqualität gezeigt werden. Wunderschön und poetisch.
Eine Entdeckungsreise in den scheinbar so vertrauten Wald: Lebermoos, Leuchtkäfer, Schillerfalterraupen, Schleimpilz, Wildschweine, Füchse, Platzhirsche oder gar Störche - Die Bewohner unserer heimischen Wälder sind unerschöpflich und doch so typisch. So birgt der Wald vieles, das dem Spaziergänger oft verborgen bleibt, vor allem was das Verhalten der Tiere selbst betrifft. Doch es geht auch um das Ökosystem selbst, das ohne die Harmonie von Tier- und Planzenwelt keines mehr ist, sowie um die Geschichte der Wälder unserer Erde. „Eindrucksvolle Bilder und Informationen im Überfluss machen Jan Hafts Dokumentation zu einem spannenden Blick auf Flora und Fauna des Waldes... Optisch atemberaubend.“ (Programmkino.de)
R Jan Haft | B Jan Haft | K Jan Haft, Kay Ziesenhenne | M Jörg Magnus Pfeil, Siggi Mueller | Sprecher Benno Fürmann | BE
www.dasgruenewunder-derfilm.de
Kino unter freiem Sternenhimmel – bei jedem Wetter!







Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.

