SW 1989
ab 14 J.
123 Min.
 
Zur Ausstellung DER HESSELBERG – EIN »HEILIGER« ORT DER TÄTER: NATIONALSOZIALISMUS IN FRANKEN in St. Stephanskirche [18.10.-18.11.2012] mit Filmeinführung von Dr. Hans-Helmuth Schneider
 

ARCHITEKTUR DES UNTERGANGS

 

„Dokumentarfilm über Hintergründe und Auswirkungen nationalsozialistischer Ästhetik. Mit Bruno Ganz ("Der Untergang") als Erzähler.“ (Cinema) „Gehört zu den brilliantesten Essays über Ästhetik und Politik.“ (Süddeutsche Zeitung)

 

Peter Cohens Film über den Nationalsozialismus gelingt eine intelligente und erhellende Darstellung der geistigen Welt der Führungsspitze des Nationalsozialismus und ihrer Folgen für die Welt. Den Ausgangspunkt bildet für ihn die Tatsache, dass nicht nur Adolf Hitler selbst, sondern auch andere Nazi-Größen ihre Laufbahn als gescheiterte Künstler begonnen haben. Aus diesen Anfängen entwickelte sich eine auf ebenso kleingeistiger wie größenwahnsinniger Ästhetik aufbauende Ideologie, die eine beispiellose Menschheitskatastrophe herbeiführte. Gerne zeigen wir den Film auch für Schulklassen – bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns: post@lichtspielkino.de

 

R Peter Cohen | B Peter Cohen | K Mikael Cohen, Gerhard Fromm, Peter Östlund | M Richard Wagner, Werner Fink

 

 

WOCHENPROGRAMM VOM 08.03. - 14.03.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz