Vorschau - Diese Filme zeigen wir in Kürze
ANSELM - DAS RAUSCHEN DER ZEIT. 2D
Wim Wenders zeichnet in seiner brillanten neuen Dokumentation das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Eine filmische Reise durch das Werk eines Menschen, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion. „Ein poetischer Blick auf die Werke und Gedanken von Anselm Kiefer“ (Filmdienst)Mehr | Filmstart: 12.10.2023
CASABLANCA
... gehört sicherlich und mit großem Recht zu den herausragendsten Filmklassikern der Filmgeschichte. Ein Meisterwerk, das für acht Oscars nominiert wurde und je einen für den besten Film, die beste Regie und das beste Drehbuch erhielt. Und wer ihn noch nie gesehen hat, sollte das ganz schnell nachholen.Mehr | Filmstart: 24.10.2023
DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
Die Neuauflage des beliebten Kinder- und Jugendbuchklassikers von Erich Kästner, dessen bisher berühmteste Verfilmung vor 50 Jahren in Bamberg gedreht wurde, kommt ins Kino! Carolina Hellsgård inszeniert die Internatsgeschichte aktuell und mit zeitgemäßem Blick. In den Hauptrollen spielen Tom Schilling, Trystan Pütter, Hannah Herzsprung sowie die Nachwuchsstars Leni Deschner, Lovena Börschmann u.v.m.Mehr | Filmstart: 12.10.2023
DAS MäDCHEN AUS DER STREICHHOLZFABRIK
Zum Neustart von „Fallende Blätter"! Der dritte Teil von Kaurismäkis sozialkritischer „proletarischer Trilogie” (nach „Ariel“ & „Schatten im Paradies“) erzählt als mörderische Groteske wie aus einem Opfer eine Täterin wird. Lakonisch und mit schwärzestem Humor reflektiert der „Meilenstein des europäischen Autorenfilms“ (Kino-Zeit) in gewohnt tollen Bildern die Unmöglichkeit eines erfüllten Lebens angesichts einer lieblosen Welt. „Ein cineastisches Kleinod [...], das sowohl stilistisch als auch inhaltlich gleichermaßen brillant daherkommt.“ (Kino-Zeit)Mehr | Filmstart: 03.10.2023
DER EXORZIST: BEKENNTNIS
1973 wurde der furchteinflößendste Film aller Zeiten in den Kinos veröffentlicht. 50 Jahre später erwartet das Publikum die Fortsetzung des Horrorklassikers „Der Exorzist“ von Blumhouse – mit Originalstar Ellen Burstyn!Mehr | Filmstart: 31.10.2023
DIAMANTE - FUSSBALLGOTT
Die spannende Mockumentary von Georg Nonnenmacher und Ingo Haeb erzählt die unglaubliche Geschichte des Fußballers Rudi Varda, der Mitte der 1970er Jahre als Ausnahmetalent galt, jedoch nie über den Status eines Zweitligaspielers hinauskam und 1982 nach zahlreichen Eskapaden einfach von der Bildfläche verschwand. Doch ist das die ganze Wahrheit? Der Film zeigt Interviews mit echten Spielern und Trainern, die der Kamera ihre Anekdoten zu Vardas Leben preisgeben.Mehr | Filmstart: 22.10.2023
DIE THEORIE VON ALLEM
Ein Film, der das Zeug hat, zum modernen Klassiker zu werden: Stil, Suspense und eine Erzählung, die ihren eigenen Abgrund abschreitet: bei Timm Kröger („The Trouble with Being Born“) ist alles da, was große Filmkunst in bester Hitchcock-Tradition ausmacht. Besetzt mit einem fantastischen Ensemble und durchsetzt von einem phänomenalen Soundtrack entstand so ein genialer Film Noir über den Zustand unserer Welt, in der Vieles möglich und kaum etwas notwendig ist. „Man könnte den Film um einen Physiker, der an einer bahnbrechenden Theorie arbeitet, als Anti-These zu ,Everything Everywhere All at Once’ sehen. Starkes Arthaus-Kino mit sich kontinuierlich steigernder Spannung.“ (Programmkinode) Gildefilmpreis: Bester Film [national]!Mehr | Filmstart: 26.10.2023
DIE TOTEN VöGEL SIND OBEN
Vor 100 Jahren dokumentierte Jürgen Friedrich Mahrt die Natur, die Insekten- und Vogelvielfalt in Schleswig-Holstein. Nun gibt seine Urenkelin die Sammlung an Museen weiter – und zeigt, was uns diese Schätze über unsere Vergangenheit und unsere Zukunft verraten.Mehr | Filmstart: 10.10.2023
DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY
In der warmherzigen Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Rachel Joyce durch die Britin Hettie Macdonald („Beautiful Thing“) begibt sich ein von Jim Broadbent („Moulin Rouge“) gespielter Rentner auf einen über 1000 Kilometer langen Fußmarsch, um einer sterbenskranken Freundin beizustehen und ihr Mut zu machen. Mit jedem Schritt befreit er sich von seinem alten Selbst und entdeckt die Wunder des Lebens neu. Herzerwärmend!!Mehr | Filmstart: 26.10.2023
DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY – ENGL. OMU. - THE UNLIKELY PILGRIMAGE OF HAROLD FRY
In der warmherzigen Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Rachel Joyce durch die Britin Hettie Macdonald („Beautiful Thing“) begibt sich ein von Jim Broadbent („Moulin Rouge“) gespielter Rentner auf einen über 1000 Kilometer langen Fußmarsch, um einer sterbenskranken Freundin beizustehen und ihr Mut zu machen. Mit jedem Schritt befreit er sich von seinem alten Selbst und entdeckt die Wunder des Lebens neu. Herzerwärmend!!Mehr | Filmstart: 26.10.2023
DOGMAN
Luc Besson („Léon – Der Profi“) ist zurück! Ein wilder Trip von Film und ein zutiefst berührendes Kinoerlebnis – mit Anklängen von „Joker“. Seine grandiosen Bilder, rasanten Actionszenen und die fantastische Musik machen den Film zum extrem intensiven Kinoerlebnis. „Comichaft, märchenhaft und magisch entfesselt sich das spektakuläre Szenario von Erfolgsregisseur Luc Besson, der für die Rolle des DogMan keinen besseren hätte finden können als Caleb Landry Jones: Bereits bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2021 für seine Darbietung in ,Nitram’ als Bester Schauspieler ausgezeichnet, liefert er hier erneut eine sensationelle, preisverdächtige Leistung. Chapeau aber auch an seine 30 reizenden, bellenden Sidekicks, die den ganz besonderen Charme des Films ausmachen.“ (Fantasy Filmfest)Mehr | Filmstart: 12.10.2023
DOGMAN – ENGL. OMU.
Luc Besson („Léon – Der Profi“) ist zurück! Ein wilder Trip von Film und ein zutiefst berührendes Kinoerlebnis – mit Anklängen von „Joker“. Seine grandiosen Bilder, rasanten Actionszenen und die fantastische Musik machen den Film zum extrem intensiven Kinoerlebnis. „Comichaft, märchenhaft und magisch entfesselt sich das spektakuläre Szenario von Erfolgsregisseur Luc Besson, der für die Rolle des DogMan keinen besseren hätte finden können als Caleb Landry Jones: Bereits bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2021 für seine Darbietung in ,Nitram’ als Bester Schauspieler ausgezeichnet, liefert er hier erneut eine sensationelle, preisverdächtige Leistung. Chapeau aber auch an seine 30 reizenden, bellenden Sidekicks, die den ganz besonderen Charme des Films ausmachen.“ (Fantasy Filmfest)Mehr | Filmstart: 12.10.2023
DRIFTER
...erzählt einerseits von der Suche eines jungen schwulen Mannes zu sich selbst – und von einer Art zweitem Coming-out. Andererseits ist der Debütfilm eine Reise entlang von Einsamkeit und Exzessen, stellt Fragen nach schwulen Körperbildern und nicht-heteronormativen (Wahl-)Verwandtschaften und zeichnet ein authentisches Porträt der queeren Community Berlins von heute.Mehr | Filmstart: 17.10.2023
FEARLESS FLYERS - FLIEGEN FüR ANFäNGER
In dieser abgedrehten schwarzen Komödie von Hafsteinn Gunnar Sigurðsson („Prince Avalanche“) brillieren Lydia Leonard, Timothy Spall und Ella Rumpf als angstgeplagte Schicksalsgemeinschaft, deren Trip völlig aus dem Ruder läuft. Ein hochkarätiger Ensemblefilm, der großen Spaß macht, scharfsinnig unsere Gesellschaft analysiert und zeigt, dass man manchmal gemeinsam loslassen muss, um abzuheben. „Amüsante Komödie, die es versteht, eine fast alltägliche Situation humoristisch immer mehr zu überhöhen.“ (filmstarts.de)Mehr | Filmstart: 12.10.2023
FEARLESS FLYERS – ENGL. OMU. - FLIEGEN FüR ANFäNGER
In dieser abgedrehten schwarzen Komödie von Hafsteinn Gunnar Sigurðsson („Prince Avalanche“) brillieren Lydia Leonard, Timothy Spall und Ella Rumpf als angstgeplagte Schicksalsgemeinschaft, deren Trip völlig aus dem Ruder läuft. Ein hochkarätiger Ensemblefilm, der großen Spaß macht, scharfsinnig unsere Gesellschaft analysiert und zeigt, dass man manchmal gemeinsam loslassen muss, um abzuheben. „Amüsante Komödie, die es versteht, eine fast alltägliche Situation humoristisch immer mehr zu überhöhen.“ (filmstarts.de)Mehr | Filmstart: 12.10.2023
GERNSTLS REISEN - AUF DER SUCHE NACH IRGENDWAS
Franz Gernstl und seine Reisen sind inzwischen eine Marke für sich geworden: Der erste Kinofilm lockte über 100.000 Besucher in die Kinos! Sein neuester Streich ist erneut eine unterhaltsame wie auch berührende Komödie sowie eine Zeitreise von den 80er Jahren bis heute, ein Roadmovie über eine besondere Männerfreundschaft und eine Liebeserklärung an die Menschen, die Neugier, den Zufall, die Zuversicht und das Leben. Dieser Film macht glücklich...Mehr | Filmstart: 05.10.2023
INGEBORG BACHMANN - REISE IN DIE WüSTE
Nach Rosa Luxemburg und Hannah Arendt widmet sich Margarethe von Trotta erneut einer weiblichen Lichtgestalt: Die österreichische Lyrikerin, die vor 50 Jahren mit 47 Jahren unter tragischen Umständen aus dem Leben schied, gilt als eine der bedeutendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Mit Vicky Krieps („Corsage“) und Ronald Zehrfeld („Barbara“) zeichnet dieser stilvolle wie aufwühlende Film die Beziehung von Bachmann mit dem Schweizer Literaten Max Frisch nach. „Eleganter Triumph des modernen europäischen Kinos.“ (Awards Watch)Mehr | Filmstart: 19.10.2023
JAZZFIEBER - THE STORY OF GERMAN JAZZ
„Auch dank des großen Erfolges der Serie „Babylon Berlin“ erlebt die Swing Musik einmal mehr einen Boom. Grund genug für Reinhard Kungel sich auf eine Reise durch die Geschichte des Jazz in Deutschland zu machen.“ (Programmkino.de). Angereichert mit Interviews und Archivaufnahmen entsteht so ein buntes und sehr unterhaltsames Bild des Jazz.Mehr | Filmstart: 23.10.2023
JEDER SCHREIBT FüR SICH ALLEIN
Angeregt von Anatol Regniers gleichnamigen Buch, unternimmt der Filmemacher Dominik Graf den Versuch, sich einigen der zwischen 1933 und 1945 in Deutschland gebliebenen Schriftstellern und Schriftstellerinnen zu nähern. Gottfried Benn, Erich Kästner, Jochen Klepper, Hans Fallada, Hanns Johst, Ina Seidel oder Will Vesper: Mit leidenschaftlicher Neugier führt uns Regnier wie ein Forschungsreisender in die Biographien, besucht die für Leben und Wirken der Porträtierten bedeutsamen Orte, taucht ein in die Schriften und Archive. "...schillernder Filmessay" (Die Zeit)Mehr | Filmstart: 29.10.2023
KILLERS OF THE FLOWER MOON – ENGL. OMU.
Martin Scorsese erzählt basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von David Grannmit und mit Hilfe seiner Lieblingsschauspieler Leonardo DiCaprio und Robert De Niro die erschütternde wahre Geschichte einer Mordserie auf dem Land der Osage in den 1920er-Jahren: eine epische Western-Krimisaga, in der wahre Liebe und ein unfassbarer Verrat aufeinandertreffen.Mehr | Filmstart: 26.10.2023
MAN EATER
Dario Germanis Neuauflage des berüchtigten und hierzulande seit über vier Jahrzehnten verbotenen Horrorklassikers „Antropophagus“ von Joe D’Amato ist eine liebevolle Hommage an die italienische Video Nasties der 80er-Jahre. Nur für Hartgesottene – nichts für schwache Mägen!Mehr | Filmstart: 19.10.2023
ONE FOR THE ROAD
Markus Gollers [,25km/h’, ,Friendship'] neuer Film ist „hochemotionales Kino – und ein Film über die Entscheidung, nüchtern zu sich selbst zu finden.” (Filmfest München) Komödie mit Nora Tschirner und Frederick Lau, die sich im MPU-Kurs kennenlernen und zu zweit versuchen ihre Gewohnheiten aufzugeben.Mehr | Filmstart: 26.10.2023
OSKAR FISCHINGER - MUSIK FüR DIE AUGEN
Jahrzehnte bevor es Computergrafiken und Musikvideos gab, kombinierte der Filmvisionär Oskar Fischinger in kurzen Filmen abstrakte Formen und Farben mit Musik. Erzählt von Ehefrau und Kollegin Elfriede Fischinger, kommen in der spannenden Doku von Harald Pulch das Leben und Werk des Trickfilmpioniers und Erfinders des Musikvideos digital restauriert zurück auf die große Leinwand. Ein bewegendes Zeitdokument über einen der bedeutendsten Filmkünstler des 20. Jahrhunderts!Mehr | Filmstart: 30.10.2023
PAMBARA - BRAUCHEN WIR EINEN BOSS?
Nach dem großen Kinoerfolg von „Maleika“ kehrt Regisseur und Artenschützer Matto Barfuss nun mit „Pambara“ zurück auf die große Kinoleinwand. Er nimmt den Kinobesucher mit auf eine faszinierende Reise nach Afrika und lässt ihn Zeuge der atemberaubenden Natur und Tierwelt werden, die inzwischen durch den Menschen in ihrer Existenz bedroht ist.Mehr | Filmstart: 15.10.2023
PHILIPP MICKENBECKER – REAL LIFE
Ein zutiefst bewegender Film über das Hoffen und Warten auf ein Wunder, über den Umgang mit der eigenen Endlichkeit, in einer Lebensphase, in der man über den Tod eigentlich nicht nachdenken möchte.Mehr | Filmstart: 05.10.2023
SPEAK NO EVIL
Auf Reisen lernt man viele interessante Menschen kennen. Man unternimmt vielleicht etwas gemeinsam und verbringt eine schöne Zeit. Da kann es auch vorkommen, dass man mehr oder weniger leichtfertig vereinbart, in Kontakt zu bleiben und sich wiederzusehen. Auch wenn man es durchaus ehrlich meint, es kommt nur selten wirklich dazu. In einigen Fällen ist dies vermutlich auch das Bessere.Mehr | Filmstart: 26.10.2023
THE LOST KING
Nach ihrem Publikumserfolg „Philomena“ haben sich Regisseur Stephen Frears („Die Queen“, „High Fidelity“) und seine Drehbuchautoren und Darsteller Jeff Pope und Steve Coogan erneut zusammengefunden, um die wahre und bewegende Geschichte einer ungewöhnlichen Frau zu erzählen: Sally Hawkins spielt Philippa Langley, die 2012 die verschollenen sterblichen Überreste von König Richard III. fand und damit die Geschichtsschreibung veränderte. Eine zutiefst menschliche Reise – und der Triumph einer Frau, die sich von der männerdominierten akademischen Welt nicht von ihrem Weg abbringen lässt.Mehr | Filmstart: 05.10.2023
THE LOST KING – ENGL. OMU.
Nach ihrem Publikumserfolg „Philomena“ haben sich Regisseur Stephen Frears („Die Queen“, „High Fidelity“) und seine Drehbuchautoren und Darsteller Jeff Pope und Steve Coogan erneut zusammengefunden, um die wahre und bewegende Geschichte einer ungewöhnlichen Frau zu erzählen: Sally Hawkins spielt Philippa Langley, die 2012 die verschollenen sterblichen Überreste von König Richard III. fand und damit die Geschichtsschreibung veränderte. Eine zutiefst menschliche Reise – und der Triumph einer Frau, die sich von der männerdominierten akademischen Welt nicht von ihrem Weg abbringen lässt.Mehr | Filmstart: 05.10.2023
DIE NÄCHSTEN SPECIALS
2001 – ODYSSEE IM WELTRAUM [Kubrick] und DAS MÄDCHEN AUS DER STREICHHOLZFABRIK [Kaurismäki]
Filmklassiker im Kino
Filmklassiker im Kino








