Vorschau - Diese Filme zeigen wir in Kürze
 

ANNE-SOPHIE MUTTER - VIVACE

Ein spannender Dokumentarfilm über eine der größten Musikerinnen unserer Zeit – der diese nicht nur als Musikerin, sondern auch privat als sportliche, politisch und sozial engagierte Frau zeigt. Filmemacherin Sigrid Faltin ergänzt die Gespräche mit Archivmaterial aus fünf Jahrzehnten und erschafft so ein faszinierendes Portrait über das Wunderkind, das dieses Jahr 60 Jahre alt wird.

Mehr | Filmstart: 28.03.2023
 

DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE

Der preisgekrönte Regisseur und Bildgestalter Laurent Charbonnier („Nomaden der Lüfte“, „Unsere Ozeane“) sowie Produzent Michel Seydoux („Birnenkuchen mit Lavendel“) haben zusammen einen fantastischen Naturfilm erschaffen, der die Einzigartigkeit der Eiche feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt. Eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt!

Mehr | Filmstart: 30.03.2023
 

DIE FABELMANS – ENGL. OMU.

Steven Spielbergs Film ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die Familienbeziehungen, die sein Leben und seine Karriere geprägt haben. „Eine einzigartige Feier der Macht des Kinos – leicht, lustig und augenzwinkernd aber auch melancholisch gefärbt und dramatisch.“ (Film: Dienst)

Mehr | Filmstart: 29.03.2023
 

EIN FRANKE LERNT POLKA - MEIN BLICK AUF DIE UNGARNDEUTSCHEN

Pörschke verschlägt es für einige Jahre in den Süden Ungarns. Dort trifft er auf die Nachkommen von deutschen Auswanderern, deren Vorfahren u. a. aus Franken und Hessen kamen und heute noch ihre alten „deutschen“ Traditionen, Bräuche und Dialekte erhalten.

Mehr | Filmstart: 26.03.2023
 

MAIGRET

Paris in einer rabenschwarzen verregneten Nacht: Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Kommissar Maigret beugt sich pfeiferauchend über ein zerfetztes, blutverschmiertes Abendkleid. So beginnt eine der bekanntesten und raffiniertesten Kriminalgeschichten aus der Feder Georges Simenons. Kein geringerer als Gérard Depardieu lässt nun den grüblerischen Kommissar als schwermütigen Menschenfreund in einer elenden Welt wieder auferstehen! Von Patrice Leconte!

Mehr | Filmstart: 30.03.2023
 

MAURICE DER KATER

Fantastisches Animationsabenteuer nach dem Besteller von Terry Prachett! Ratten, überall Ratten! Sie schlummern in Brotkästen, tanzen auf Tischen und klauen dreist Torten unter den Augen der Bäcker. Ein geschickter Fänger muss also schnell her... Bastian Pastewka leiht Maurice seine Stimme!

Mehr | Filmstart: 30.03.2023
 

NORDLICHT - DER NORDSEE FILM

Nach seinem erfolgreichen Kinofilm „Luv & Lee – Amrum der Film“ porträtiert Regisseur und Kameramann Constantin Löhrmann nun die schleswig-holsteinische Küste und die Menschen, die in ihrem Rhythmus aus Wetter und Gezeiten leben. Unter seinem geduldigen Blick zeigt der raue Norden seine ganz persönliche Seite: Eine Reise in die Ruhe vor dem Sonnenaufgang, auf die Wogen des Meeres und die Vertrautheit eines Schafstalls.

Mehr | Filmstart: 24.03.2023
 

SISI & ICH

Die Sisi-Welle schwappt ins Jahr 2023. Aristokratie, Anarchie und Obsession: Der heiß erwartete Film von Frauke Finsterwalder („Finsterworld“) beginnt als Satire und endet in den Abgründen der menschlichen Seele. Das Drehbuch schrieb Finsterwalder wieder mit dem Schriftsteller Christian Kracht. Mit Sandra Hüller („Toni Erdmann“) und der tollen Susanne Wolff („Styx“) als Kaiserin.

Mehr | Filmstart: 30.03.2023
 

SONNE UND BETON

Nach dem Bestseller von Comedian und Podcast-Star Felix Lobrecht („Gemischtes Hack“) erzählt David Wnendt („Kriegerin“, „Er ist wieder da“) mit authentischen Laiendarstellern die packende Kriminalgeschichte eines heißen Sommers, von vier Jungs in den Hochhausschluchten Berlins und einer folgenschweren Entscheidung. „Kompromisslos, feinfühlig und manchmal auch mit brachialer Gewalt – genau wie im Roman – wird das Schicksal der Jugendlichen im sozialen Brennpunkt Neuköllns auf die Leinwand gebracht.“ (kino.de)

Mehr | Filmstart: 30.03.2023
 

VOGELPERSPEKTIVEN

Der faszinierende Dokumentarfilm von Jörg Adolph öffnet die Augen für die Schönheit der Vögel und deren Beobachtung, blickt dabei auch hinter die Kulissen der Umweltpolitik und zeigt beispielhafte Schutzprojekte. Eine emotionale und inspirierende Erkundungsreise mit atemberaubenden Bildern und toller Musik von Acid Pauli (DJ und ehem. Mitglied bei „The Notwist“) mit hochaktueller Thematik, die zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind.

Mehr | Filmstart: 28.03.2023
 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz