HOCKNEY
„So lichtdurchflutet und farbenfroh wie seine Werke ist auch der Film über den britischen Künstler David Hockney: Das Biopic von Randall Wright entstand in enger Zusammenarbeit mit Hockney, der offenbar seit seiner Jugend ständig eine Kamera dabeihat. So gibt es eine überwältigende Fülle authentischen Materials inklusive vieler Bilder aus seinem Privatleben... Ein heiterer, beinahe fröhlicher Film, der vom Leben und Werk eines überaus sympathischen Künstlers erzählt.“ (Programmkino.de)
David Hockney wuchs in bescheidenen Verhältnissen in Bradford auf. Der kleine David hat schon früh mit dem Zeichnen und Malen begonnen und wurde dabei von seinen Eltern unterstützt. So ging er mit nur 22 Jahren nach London und fand als Kunststudent des Royal College of Art schnell Eingang in die Londonder Bohème. Schon früh entwickelt er seinen eigenwilligen Stil und kümmert sich wenig um Moden. Seine berühmten Swimmingpool-Bilder entstanden nach seinen Umzug nach Kalifornien. „Der schüchtern wirkende Engländer mit den gefärbten blonden Haaren und den pfiffigen, humorvollen Augen hinter der Eulenbrille ist nur äußerlich gealtert – die Leidenschaft ist geblieben...“ (Programmkino.de)
R Randall Wright | B Randall Wright | K Patrick Duval | M John Harle | D mit David Hockney, Arthur Lambert, Colin Self, Don Bachrdy | BE



AKIKO, DER FLIEGENDE AFFE



Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.


