UK 2022
ab 16 J.
76 Min.
 
Reihe #STANDWITHUKRAINE – SEEING THE UNSEEN

Der Ticketerlös wird an die ukrainische Stiftung „Voices of children“ gespendet, die sich seit 2015 der psychologischen Hilfe für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Kindern widmet. Weitere Infos unter voices.org.ua
 

THIS IS OUR HOME - #STANDWITHUKRAINE-FILMREIHE

 

5 Kurzfilme

Über die Ukraine, das Land der Paradoxien, der Aufrichtigkeit und des Kampfes um das eigene Leben.

 

„Manch & Dan“
[2019 | R Maksym Kotskyi | Experimental | 8 Min.]
Zwei Teenager haben ein Musikvideo für eine internationale Kunstgruppe gedreht. Mit einer alten Handykamera haben sie einen Tag ihres Lebens in der Nachbarschaft festgehalten.

„Eintritt durch den Balkon“
[2019 | R Roman Blazhan | Doku | 26 Min.]
Ein Dokumentarfilm über improvisierte Balkone in der Ukraine. Der Film erkundet den Balkon als eine informelle architektonische Form, die einzigartig in ukrainischen Städten ist. Eine Reise durch die Jahrzehnte, bei der sowohl die kleinen Bauwerke, wie ihre Besitzer gezeigt werden.

„Versteck“
[2020 | R Oksana Voytenko | 2020 | Spielfilm | 27 Min.]
Ukraine, 1946. Ukrainische Rebellen mit ihrem Anführer und seiner schwangeren Frau sind untergetaucht. Die sowjetische Polizei ist auf der Suche nach ihnen. Aber die Situation ist noch komplizierter, da einer im Versteck ein großes Geheimnis hütet.

„??”
[2016 | R Mariia Stoianova | Doku | 17 Min.]
Die Mutter füttert ihren Sohn aus dem Fenster des Hochhauses im orientalischen Viertel und baut auf einer Datscha bei Sartana Quitten an. Während sie über ihr einfaches Leben spricht, dreht die Frau Videos für ihre Tochter, die in Kyjiw lebt und oft nicht angerufen wird. Um das Gespräch in Gang zu halten, füttert sie ihr erwachsenes Kind mit Märchen.

„Deep Love“
[2019 | R Mykyta Lyskov | Animation | 14 Min.]
Liebesgeschichte mit Figuren. Der Film wurde ohne Worte gedreht, eine witzige Geschichte-Meditation über Beziehungen zwischen Menschen wird durch Töne offenbart.


Die Filmreihe #STANDWITHUKRAINE – SEEING THE UNSEEN wird präsentiert on den Bamberger Kurzfilmtagen und dem Odeon-Kino in Kooperation mit „Ukrainian Film Festival Berlin“ und ukrainischem Kurzfilmfestival “Wizz-Art Festival”.

 

R div. | B div. | K div. | M div. | BE

 

 

WOCHENPROGRAMM VOM 22.07. - 28.07.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz