am So., 28.09., um 11:30 Uhr: Eröffnung mit Glas Sekt & Hörnla und Mi., 01.10., um 18:15 Uhr im Lichtspiel.
WUNDERSCHöNER
In der Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth werden viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst begleitet. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. „Im deutschen Kino sind Herfurths Komödien über Selbstliebe, Körperbilder und weibliche Solidarität eine wohltuende Ausnahme.“ (Der Tagesspiegel) „Besonders wertvoll!“ (FBW)
Nadine tut wirklich alles dafür, auch mit 50 noch jung, straff und sexy zu sein. Trotzdem landet ihr Mann Philipp bei einer Prostituierten und lässt Nadine in eine schwere Lebenskrise stürzen. Was hat die, was sie nicht (mehr) hat? Ihre gemeinsame Tochter Lilly muss sich derweil von Lehrerin Vicky langweilige Vorträge über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Historie anhören und sich der Frage stellen, ob sie sagen kann, was sie eben nicht will.
R Karoline Herfurth | B Karoline Herfurth, Monika Fäßler | K Daniel Gottschalk | D Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, Nora Tschirner, Coco Carjell | BE
www.warnerbros.de/de-de/filme/wunderschoner

Zum Weltkindertag im ODEON!

Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.

KEIN LAND FÜR NIEMAND – ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES

MARCH OF DIGNITY

Überraschung garantiert. Und im Original!



