DIE NÄCHSTEN SPECIALS

Lichtspiel, Kino Saal
28.09. - 05.10.25
 
Eintritt
7,50 € | erm. 6 €

 
FESTIVAL
Starke Frauen – Starke Filme
 

9. FRAUENFILMFESTIVAL BAMBERG

 

Zum neunten Mal bringt das FrauenFilmFestival Bamberg eindrucksvolle Stimmen und Geschichten von Frauen auf die Leinwand. In diesem Jahr stehen sieben herausragende Filme im Mittelpunkt, die nicht nur starke Frauen in den Hauptrollen zeigen, sondern auch von talentierten Regisseurinnen inszeniert wurden. Das Programm umfasst Filme aus verschiedenen Ländern, unterschiedliche Genres und thematische Welten – von bewegenden Dramen u?ber inspirierende Biografien bis hin zu mitreißenden Komödien.

 

Das FrauenFilmFestival schafft Raum fu?r Perspektiven, die im Mainstreamkino oft unterrepräsentiert sind. Frauen erzählen ihre Geschichten anders, bringen neue Blickwinkel ein und eröffnen Dialoge u?ber gesellschaftliche, politische und persönliche Themen. Damit leistet das Festival einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und Gleichberechtigung in der Filmwelt. Das Programm bietet die Gelegenheit, die vielfältigen Welten des weiblichen Filmschaffens zu entdecken und zu erleben.

Viel Vergnügen!

 

WUNDERSCHÖNER

So 28.09. 11:30 Uhr Eröffnung mit Glas Sekt und Hörnchen und

Mi 01.10. 18:15 Uhr

 

TONI & HELENE

Mo 29.09. 16:30 Uhr und

Do 02.10. 14:30 Uhr mit anschließend Kaffee & Kuchen (Aufpreis 3,50 Euro)

 

HELDIN

Mo 29.09. 18:30 Uhr und

Mi 01.10. 16:30 Uhr

 

NIKI DE SAINT PHALLE

So 28.09. 16:30 Uhr und

Fr 03.10. 11:30 Uhr

 

VENA

Di 30.09. 18:20 Uhr

mit Online-Live-Gespräch mit Regisseurin Chiara Fleischhacker

 

SAMIA

Di 30.9. 16:20 Uhr und

Sa 4.10. 18:30 Uhr

 

EIN TAG OHNE FRAUEN

Do 02.10. 18:30 Uhr und

So 05.10. 11:30 Uhr – Festivalabschluss mit Glas Sekt & Hörnchen

Das 9. Frauenfilmfestival Bamberg wird veranstaltet von:


 
WUNDERSCHöNER


In der Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth werden viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst begleitet. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. „Im deutschen Kino sind Herfurths Komödien über Selbstliebe, Körperbilder und weibliche Solidarität eine wohltuende Ausnahme.“ (Der Tagesspiegel) „Besonders wertvoll!“ (FBW)

MEHR
 
Tickets
 
NIKI DE SAINT PHALLE


Als „Terroristin der Kunst“ schrieb Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Das Biopic und Spielfilmdebut der bekannten französischen Schauspielerin Céline Sallette („Haus der Sünde“) ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit – ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und kraftgebendes filmisches Spielfilm-Porträt.

MEHR
 
Tickets
 
TONI UND HELENE 9. Frauenfilmfestival


Sterben ist nichts für Feiglinge – das Leben aber auch nicht. Warmherzige Komödie über Freundschaft und den Mut zum Neuanfang! Helene, von vorn bis hinten durchgegetaktet, und die impulsive, spontane Toni treten als Zweckgemeinschaft eine Reise in die Schweiz an. Und alles verläuft anders als geplant... Exzellent in ihren Rollen: Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel!

MEHR
 
Tickets
 
HELDIN


Regisseurin Petra Volpe („Die göttliche Ordnung“) greift in ihrem neuen Film ein brandaktuelles Thema auf: Laut WHO ist der weltweite Mangel an Pflegekräften ein globales Gesundheitsrisiko. Der Film ist zugleich eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und soziales Engagement und zeigt nicht zuletzt, wie essenziell eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist. Hauptdarstellerin Leonie Benesch („Das Lehrerzimmer“) beeindruckt mit ihrer kraftvollen und fesselnden Darstellung! Lieblingsfilm – Unbedingt ansehen!

MEHR
 
Tickets
 
SAMIA


Nach ihrem Kinoerfolg („Almanya – Willkommen in Deutschland“) erzählt Regisseurin Yasemin ?amdereli die unglaubliche Geschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die 2008 an den Olympischen Spielen in Peking teilnahm. Der auf wahren Ereignissen basierende Film nach dem Bestseller „Sag nicht, dass du Angst hast“ ist das berührende Porträt einer starken und lebensfrohen jungen Frau, die gegen alle Widerstände ihren Traum verfolgt.

MEHR
 
Tickets
 
VENA


Grandios, dicht und nah an der Wahrheit: Die werdende Mutter Jenny steht vor dem Anfang ab jetzt alles richtig zu machen... „Eine Erzählung über Entscheidungen. Wie hart es ist, sich diesen zu stellen, und wie leicht, ihnen aus dem Weg zu gehen.“ (taz) „Durch das intensive Spiel der Darsteller und die genaue Beobachtungsgabe von Regisseurin Chiara Fleischhacker wird ’Vena’ zu einem so intensiven Filmerlebnis, wie es im deutschen Kino nur alle paar Jahre mal vorkommt.“ (NDR) „Besonders wertvoll!“ (Filmbewertungsstelle) Dreifach nominiert für den Deutschen Filmpreis.

MEHR
 
Tickets
 
EIN TAG OHNE FRAUEN


Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde… Der isländische Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des berühmten Streiks von 1975 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen! „Ein Wohlfühlfilm, der beide Geschlechter jubeln lässt…“ (Afro Toronto)

MEHR
 
Tickets
 
 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz