„Z“ - GRIECHISCHER FILMABEND
Z (von griechisch ZEI ‚er lebt‘) ist ein französisch-algerischer Spielfilm von 1969 nach dem gleichnamigen Roman von Vassilis Vassilikos. Filmvorführung zum 50jährigen Jahrestag des Militärputsches in Griechenland.
Militär und Königshaus beherrschen einen Staat und die Opposition wird nur widerwillig geduldet. Als eine pazifistische Oppositionsgruppe eine Veranstaltung mit einem populären Universitätsprofessor, Abgeordneten und NATO-Kritiker durchführen will, werden ihr schon Steine in den Weg gelegt. Der Politiker wird nach der Veranstaltung unter den Augen der Polizei ermordet... Der Tatsachenroman handelt von dem Mord an dem linken Oppositionspolitiker Grigoris Lambrakis in Thessaloniki (Griechenland) am 22. Mai 1963 und dem folgenden Prozess, der sich bis 1966 hingezogen hat. Die Ereignisse gingen als „Lambrakis-Affäre“ in die Geschichte ein.
R Constantin Costa-Gavras | B Constantin Costa-Gavras, Jorge Semprún | K Raoul Coutard | M Mikis Theodorakis | D Yves Montand, Irene Papas, Jean-Louis Trintignant | OmU.






I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns

