BROT
Ein Film über etwas, was wir täglich selbstverständlich zu uns nehmen. Wir begegnen kleinen Handwerksbäckern wie auch Konzernchefs, die sich beruflich dem täglich Brot verschrieben haben und stellen die Frage: Wie sehen sie die Zukunft unseres Brotes?
In der heutigen modernen Welt hat sich der Laib aus Mehl sehr verändert. Und wie sieht die Zukunft dieses Grundnahrungsmittels aus? Diesen spannenden Fragen geht der Dokumentarfilm auf den Grund und versucht zu klären, was in einem Brot heutzutage eigentlich drin ist. Es gibt mittlerweile unzählige Sorten und Marken. In manchen Bäckereien wird das Brotbacken noch als Handwerkskunst geübt, in anderen Konzernen ist es Produkt einer industrialisierten Massenproduktion.
R Harald Friedl | B Harald Friedl | K Helmut Wimmer | M Gerald Schuller | BE

Zum Weltkindertag im ODEON!

Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.

KEIN LAND FÜR NIEMAND – ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES

MARCH OF DIGNITY

Überraschung garantiert. Und im Original!



