CRESCENDO - #MAKEMUSIKNOTWAR
Der Publikumsliebling zahlreicher Festivals gewann u.a. den Preis für den Besten Film auf dem Jüdischen Filmfestival Berlin. Musik kann Grenzen überwinden und Brücken bauen: Junge Musiker aus Israel und Palästina sollen für ein Konzert zusammenkommen und die kulturellen, religiösen und politischen Konflikte hinter sich lassen. Für den Dirigenten Eduard Sporck (Peter Simonischek) ist es aber noch mehr – eine Reise in die Vergangenheit. Ein engagierter Musikfilm mit einer wahrhaft starken Botschaft!
Eduard ist ein weltberühmter Dirigent und für seinen strengen Lehrstil bekannt. Er ist emeritiert, lehrt aber immer noch in Frankfurt. Während in Südtirol ein Gipfel mit Friedensverhandlungen zwischen Israel und Palästina stattfindet, soll als symbolträchtiger Akt des Aufeinander-Zugehens ein Jugendorchester unter seiner Leitung mit Musikern beider Seiten spielen. Eduard ahnt früh, dass das keine leichte Aufgabe für die jungen engagierten Musiker ist. Und auch für ihn wird das Konzert ein schwerer Gang, da er als Sohn zweier NS-Ärzte bereits sein ganzes Leben mit den Taten des Regimes konfrontiert war.
R Dror Zahavi | B Johannes Rotter, Dror Zahavi | K Gero Steffen | M Martin Stock | D Peter Simonischek, Bibiana Beglau, Daniel Donskoy, Sabrina Amali, Götz Otto | BE
www.camino-film.com/filme/crescendo





I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns


