TRAILER STARTEN
 
 
D/A 2013
ab 12 J.
96 Min.
 
 
 

DAS RADIKAL BöSE

 

Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky („Die Fälscher“) hat sich an ein ebenso heikles wie hartes Thema gewagt . Er widmet sich nichts Geringerem als dem Bösen: Der Bestie im Menschen. Wie können normale Menschen zu Massenmördern werden? Was ist das Böse überhaupt? Ein dokumentarisches Essay, das Einblicke in die Mechanismen des Bösen gibt, über Abgründe des Lebens. „Prädikat besonders wertvoll“ (Auszeichnung der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW).

 

Das ultimative Grauen. „Es gibt die Ungeheuer, aber sie sind zu wenig, als dass sie wirklich gefährlich werden könnten. Wer gefährlich ist, das sind die normalen Menschen." Mit diesem Zitat des Schriftstellers Primo Levi, einem KZ-Überlebenden, beginnt Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky seine Dokumentation. Wie kann ein Mensch so radikal böse werden? Wie konnten Soldaten im Zweiten Weltkrieg Massenexekutionen durchführen und danach weiterleben? Wie kann es geschehen, dass liebevolle Familienväter zu mitleidlosen Mördern mutieren, die Frauen und Kinder erschießen? Die Bestie im Menschen am Beispiel der deutschen Massaker an jüdischen Zivilisten während des Zweiten Weltkriegs. Neben Interviews mit Historikern und Militärpsychologen werden berühmte Experimente gezeigt, Briefe und Gerichtsprotokolle komplettieren des Gesamtbild.„Beeindruckender Film mit einem überzeugenden stilistischen Konzept […] absurd, unglaublich, aber wahr.“ (Deutschlandradio Kultur) „...wird zu den wichtigsten Filmen des Jahres gehören.“ (DieZeit)

 

R Stefan Ruzowitzky | B Stefan Ruzowitzky | K Benedict Neuenfels | M Patrick Pulsinger | D Alexander Fehling, Benno Fürmann, Simon Schwarz, Devid Striesow, Nicolette Krebitz | BE

 

www.das-radikal-boese.de

 

WOCHENPROGRAMM VOM 13.04. - 19.04.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz