D 2014
ab 12 J.
94 Min.
 
THEMA: RADIKALE GEFAHR
 

DIE ARIER

 

Filmemacherin Mo Asumang hat einen Vater aus Ghana und eine deutsche Mutter. Sie ist in Kassel geboren. Sowohl ihr Großvater als auch ihre Großmutter waren in der SS. Aufgrund ihrer Hautfarbe bekam sie eine Morddrohung der Berliner Neonaziband „White Arien Rebels“. Was sie dazu veranlasste, dem Begriff Arier mal genauer auf den Grund zu gehen. „...eine tour de force in die Abgründe des Rassismus.“ (Moviepilot)

 

Was diese unglaublich eindringliche und absolut sehenswerte Dokumentation auszeichnet, ist Mo Asumangs Herangehensweise. Sie nähert sich den Neonazis erst einmal unvoreingenommen, soweit das möglich ist. „Was machen Sie hier? Wofür demonstrieren Sie?“ Fast schon naiv erscheinen ihre Fragen, als sie sich bei einer Neonazidemonstration unter die Rassisten mischt. Natürlich ist niemand bereit, mit ihr zu sprechen. Sie wird gebeten sich hier zu entfernen, sie wird abgedrängt. Asumang begibt sich auf eine Tour durch rechtsextreme Abgründe, immer auf der Suche nach der Antwort auf die Fragen: Was ist ein „Arier“? Was macht einen Deutschen zum „Arier“? Ihr Weg führt sie von Deutschland, über den Iran bis nach Amerika und begibt sich dabei in nicht ganz ungefährliche Situationen. Sie trifft auf Ku-Klux-Klan Mitglieder und den Ultrarechten Tom Metzger. „Der Film zeigt das Ausmaß des in unserer Gesellschaft noch heute präsenten Rassismus und stellt eine zugleich skurrile wie auch schockierende Erfahrung für den Zuschauer dar. Über manche Aussagen rechter Rhetoriker lässt sich vor lauter Fassungslosigkeit nur noch schmunzeln, auch wenn die formulierten Botschaften freilich alles andere als unterhaltsam sind. Doch Mo Asumang macht an diesem Punkt nicht halt. Sie geht weiter auf ihrer Suche nach Antworten, sie befragt Historiker und Fachleute zum Ursprung der ,arischen Rasse’ und sie wird fündig. In dem Moment, in dem Asumang die ,echten’ Arier findet, fällt die rechtsradikale Ideologie wie ein Kartenhaus in sich zusammen.“ (Kino-zeit.de)

 

R Mo Asumang | B Mo Asumang | K Susanna Salonen, Yoliswa von Dallwitz | M Moritz Denis, Eike Hosenfeld, Tim Stanzel | BE

 

www.die-arier.com

 

WOCHENPROGRAMM VOM 08.07. - 14.07.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz