TRAILER STARTEN
 
 
D 2015
ab 0 J.
92 Min.
 
REIHE Kunst Revolte
 

DIE FRAU MIT DER KAMERA - PORTRäT DER FOTOGRAFIN ABISAG TüLLMANN

 

„Abisag Tüllmann (1935-1996) ist eine bedeutende Chronistin der alten Bundesrepublik. Regisseurin Claudia von Alemann gestaltete diese stille filmische Spurensuche aus Fotos, Filmausschnitten und Erinnerungen als Hommage an die langjährige Freundin. Spannende Zeitreise!“ (Cinema) „Das Porträt einer leisen Großen“ (FAZ)

 

Die 1935 geborene Tüllmann zählt zu den bedeutendsten Chronisten der BRD; nach ihrer Ausbildung als Werbefotografin porträtiert sie die Zeit der Umbrüche: So fotografierte sie etwa beim Kurzfilmfestival in Oberhausen 1962, als das Manifest beschlossen wurde, das den Weg des deutschen Kinos nachhaltig veränderte. Wichtiger aber waren ihre Reportagen über die Anfänge der Studentenbewegung in ihrer Wahlheimat Frankfurt am Main. Ebenso zeigte sie auch die andere Seite des Wirtschaftswunders: die Obdachlosen, die Armut der Großstadt. Dieses Interesse führte sie auch immer wieder nach Algerien, später auch nach Südafrika und das damals noch kurz vor der Unabhängigkeit stehende Rhodesien, wo Reportagen über Unterdrückung und die Folgen der Kolonialherrschaft entstanden. Von ihrer langjährigen Freundin Claudia von Alemann gedreht ist diese berührende Biographie sowohl Dokument einer außergewöhnlichen Freundschaft wie ein nuancenreiches Zeitporträt. Die filmische Hommage dokumentiert mehr als 500 schwarz-weiß Fotografien. In Archivdokumenten, Filmausschnitten von Carola Benninghoven, Helke Sander, Alexander Kluge, Günther Hörmann und Ulrich Schamoni, über die Musik des Komponisten Jose Luis de Delas und über Briefe und Erinnerungen, wie jene der Fotografin Barbara Klemm, entsteht ein lebendiges Portrait der wunderbaren Fotografin!

 

R Claudia von Alemann | B Claudia von Alemann | K Rolf Coulanges, Verena Vargas Koch, Peter Zach | M José Luis de Delás, Bernd Keul | BE

 

www.diefraumitderkamera.de

 

WOCHENPROGRAMM VOM 06.06. - 12.06.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz