DIE NÄCHSTEN SPECIALS

Lichtspiel, Kino Saal
Im April...
Im April...
FESTIVAL
Der Spätfilm im Lichtspiel
Der Spätfilm im Lichtspiel
MIDNIGHT MOVIES & CINEMA OBSCURE
Erlesene Filmperlen im Lichtspiel!
Die sogenannten „Midnight Movies“ veränderten in den 70er Jahren das Kino in den USA. Filme, die heute Kultcharakter haben, erlebten da zu später Stunde ihre Premiere, z.b. auch die „Rocky-Horror-Picture-Show“. Nach all den Lockdowns und Beschränkungen ist wieder Zeit für ein wenig andere Filmfreuden: Horror, SciFi, Phantastik, Thriller, Exploitation, Psychotronik - die Other Side des Kinos: wieder im Lichtspiel!!! Die Vorstellungen fangen jedoch nicht mehr wie noch 10 Jahren um Mitternacht an, schließlich werden wir ja auch immer älter...
Diesen Monat zeigen wir Euch unter anderem auch zwei absolut empfehelenswerte japanische Kultklassiker!! Viel Spaß...
BRANDED TO KILL
Stylischer als James Bond und gewagter als die Nouvelle Vague: Mit diesem zeitlosen Gangster-Klassiker von 1967 fand Seijun Suzukis („Tokyo Drifter“) Schaffensphase für das legendäre Studio Nikkatsu ihren Höhepunkt. Das visuell berauschende Thriller-Drama um einen Profikiller, der zum Gejagten wird, diente Jim Jarmusch offiziell als Vorlage – inhaltlich für „Ghost Dog“ und visuell für „Dead Man“. „Ein Gangsterfilm mit Kunstanspruch!“ (Cinema Online)
MEHR
Stylischer als James Bond und gewagter als die Nouvelle Vague: Mit diesem zeitlosen Gangster-Klassiker von 1967 fand Seijun Suzukis („Tokyo Drifter“) Schaffensphase für das legendäre Studio Nikkatsu ihren Höhepunkt. Das visuell berauschende Thriller-Drama um einen Profikiller, der zum Gejagten wird, diente Jim Jarmusch offiziell als Vorlage – inhaltlich für „Ghost Dog“ und visuell für „Dead Man“. „Ein Gangsterfilm mit Kunstanspruch!“ (Cinema Online)
MEHR
CRAZY THUNDER ROAD
Regisseur Sogo Ishii („Burst City“) ist berühmt für seine beeindruckenden Bilder und ausgefallenen Themen und gilt als Meister des japanischen Punk-Kinos. Sein unvergessener Filmklassiker aus dem Jahr 1980 über delirierende Biker und blutige Bandenkriege ist eine zeitlos-düstere Vision der japanischen Vorstadt. Damals als Japans „Mad Max“ gefeiert kehrt einer der wichtigsten japanischen Filme der letzten 40 Jahre nun zurück ins Kino – rasant, schlagfertig und brillant stilisiert.
MEHR
Regisseur Sogo Ishii („Burst City“) ist berühmt für seine beeindruckenden Bilder und ausgefallenen Themen und gilt als Meister des japanischen Punk-Kinos. Sein unvergessener Filmklassiker aus dem Jahr 1980 über delirierende Biker und blutige Bandenkriege ist eine zeitlos-düstere Vision der japanischen Vorstadt. Damals als Japans „Mad Max“ gefeiert kehrt einer der wichtigsten japanischen Filme der letzten 40 Jahre nun zurück ins Kino – rasant, schlagfertig und brillant stilisiert.
MEHR








