DIE NÄCHSTEN SPECIALS

Lichtspiel, Kino Saal
Im September...
Im September...
FESTIVAL
Der Spätfilm im Lichtspiel
Der Spätfilm im Lichtspiel
MIDNIGHT MOVIES & CINEMA OBSCURE
Erlesene Filmperlen im Lichtspiel!
Die sogenannten „Midnight Movies“ veränderten in den 70er Jahren das Kino in den USA. Filme, die heute Kultcharakter haben, erlebten da zu später Stunde ihre Premiere, z.b. auch die „Rocky-Horror-Picture-Show“. Nach all den Lockdowns und Beschränkungen ist wieder Zeit für ein wenig andere Filmfreuden: Horror, SciFi, Phantastik, Thriller, Exploitation, Psychotronik - die Other Side des Kinos: wieder im Lichtspiel!!! Die Vorstellungen fangen jedoch nicht mehr wie noch 10 Jahren um Mitternacht an, schließlich werden wir ja auch immer älter...
SOMETHING IN THE DIRT
Das gefeierte Regie-Duo Aaron Moorhead und Justin Benson hat mittlerweile ein eigenes Genre intelligent-kreativer Indie-Sciencefiction erschaffen. Nach dem okkulten „The Endless“ und dem Zeitreise-Thriller „Syncronic“ kehren die beiden mit ihrem neuen Film zu ihren Wurzeln zurück und inszenieren einen Verschwörungsthriller mit Meta-Film-Gedankenspielen. „Benson und Moorhead verblüffen ein weiteres Mal mit erzählerischem Mut und Einfallsreichtum!“ (Kino-Zeit)
MEHR
Das gefeierte Regie-Duo Aaron Moorhead und Justin Benson hat mittlerweile ein eigenes Genre intelligent-kreativer Indie-Sciencefiction erschaffen. Nach dem okkulten „The Endless“ und dem Zeitreise-Thriller „Syncronic“ kehren die beiden mit ihrem neuen Film zu ihren Wurzeln zurück und inszenieren einen Verschwörungsthriller mit Meta-Film-Gedankenspielen. „Benson und Moorhead verblüffen ein weiteres Mal mit erzählerischem Mut und Einfallsreichtum!“ (Kino-Zeit)
MEHR
MAN EATER
Dario Germanis Neuauflage des berüchtigten und hierzulande seit über vier Jahrzehnten verbotenen Horrorklassikers „Antropophagus“ von Joe D’Amato ist eine liebevolle Hommage an die italienische Video Nasties der 80er-Jahre. Nur für Hartgesottene – nichts für schwache Mägen!
MEHR
Dario Germanis Neuauflage des berüchtigten und hierzulande seit über vier Jahrzehnten verbotenen Horrorklassikers „Antropophagus“ von Joe D’Amato ist eine liebevolle Hommage an die italienische Video Nasties der 80er-Jahre. Nur für Hartgesottene – nichts für schwache Mägen!
MEHR
SPEAK NO EVIL
Auf Reisen lernt man viele interessante Menschen kennen. Man unternimmt vielleicht etwas gemeinsam und verbringt eine schöne Zeit. Da kann es auch vorkommen, dass man mehr oder weniger leichtfertig vereinbart, in Kontakt zu bleiben und sich wiederzusehen. Auch wenn man es durchaus ehrlich meint, es kommt nur selten wirklich dazu. In einigen Fällen ist dies vermutlich auch das Bessere.
MEHR
Auf Reisen lernt man viele interessante Menschen kennen. Man unternimmt vielleicht etwas gemeinsam und verbringt eine schöne Zeit. Da kann es auch vorkommen, dass man mehr oder weniger leichtfertig vereinbart, in Kontakt zu bleiben und sich wiederzusehen. Auch wenn man es durchaus ehrlich meint, es kommt nur selten wirklich dazu. In einigen Fällen ist dies vermutlich auch das Bessere.
MEHR
DER EXORZIST: BEKENNTNIS
1973 wurde der furchteinflößendste Film aller Zeiten in den Kinos veröffentlicht. 50 Jahre später erwartet das Publikum die Fortsetzung des Horrorklassikers „Der Exorzist“ von Blumhouse – mit Originalstar Ellen Burstyn!
MEHR
1973 wurde der furchteinflößendste Film aller Zeiten in den Kinos veröffentlicht. 50 Jahre später erwartet das Publikum die Fortsetzung des Horrorklassikers „Der Exorzist“ von Blumhouse – mit Originalstar Ellen Burstyn!
MEHR
2001 – ODYSSEE IM WELTRAUM [Kubrick] und DAS MÄDCHEN AUS DER STREICHHOLZFABRIK [Kaurismäki]
Filmklassiker im Kino
Filmklassiker im Kino








