ERDE
Der eindrucksvolle Dokumentarfilm beobachtet in Minen, Steinbrüchen, Großbaustellen Menschen bei ihrem ständigen Kampf, sich den Planeten anzueignen. „Dramatisch schön, gleichzeitig monströs, fast heroisch sind die Bilder, die Nikolaus Geyrhalter weltweit eingefangen hat .“ (ORF TV Kulturmontag)
Durch Naturgewalten werden jeden Tag gut 60 Millionen Tonnen Erde verlagert. Wir Menschen bewegen tagtäglich 156 Millionen Tonnen. Im Namen des Fortschritts und der Notwendigkeit werden Tunnel gegraben, Kohle und Metalle abgebaut, Atommülllager in Stand gehalten. An sieben Schauplätzen der Welt hat der Regisseur gefilmt, in langen Einstellungen folgt er den maschinellen Abläufen gigantischer Bagger, Bohrer, Lastwagen. Gleichzeitig lässt er seinen Protagonisten genügend Raum, um über ihre Arbeit, die Natur und die Zukunft der Menschheit nachzudenken.
R Nikolaus Geyrhalter | B Nikolaus Geyrhalter | K Nikolaus Geyrhalter | BE


Kino unter freiem Sternenhimmel – bei jedem Wetter!






