DIE NÄCHSTEN SPECIALS

In beiden Kinos
im März
im März
FESTIVAL
Sehen Sie die nominierten Filme bereits vor der Preisverleihung
Sehen Sie die nominierten Filme bereits vor der Preisverleihung
AND THE OSCAR GOES TO...
Auch dieses Jahr heißt es wieder:
”And the Oscar goes to…“
Die 95. Verleihung der Oscars findet am 12. März 2023 im Dolby Theatre in Los Angeles statt. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences ehrt dabei die aus ihrer Sicht besten Filme und Filmschaffenden des Kinojahres 2022 mit Auszeichnungen in 23 Kategorien.
Zu den diesjährigen Favoriten zählen unter anderem die Filme „The Banshees of Inisherin“, „Everything Everywhere All at Once“, „Tár" und der deutsche Film „Im Westen nichts Neues“.
Wir haben intern ab gestimmt! EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE ist unser geheimer Favorit. Wir setzen ihn direkt ab 13. März für euch im Odeon ein!
THE BANSHEES OF INISHERIN
Gute Nacht, Freunde: In der großartigen, skurrilen Tragikomödie leiden Colin Farrell und Brendan Gleeson unter dem Ende ihrer Freundschaft. Bereits für seinen Debütfilm „Brügge sehen… und sterben?” holte Martin McDonagh 2008 beide Darsteller vor die Kamera. Für „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri” wurde er 2018 für den Oscar nominiert, jetzt zeigen wir Euch dieses Kino-Highlight von 2023! Gleich achtmal ist diese herrliche Satire bei den Golden Globes nominiert. Man kann nur den Titel nicht aussprechen...
MEHR
Gute Nacht, Freunde: In der großartigen, skurrilen Tragikomödie leiden Colin Farrell und Brendan Gleeson unter dem Ende ihrer Freundschaft. Bereits für seinen Debütfilm „Brügge sehen… und sterben?” holte Martin McDonagh 2008 beide Darsteller vor die Kamera. Für „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri” wurde er 2018 für den Oscar nominiert, jetzt zeigen wir Euch dieses Kino-Highlight von 2023! Gleich achtmal ist diese herrliche Satire bei den Golden Globes nominiert. Man kann nur den Titel nicht aussprechen...
MEHR
EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE
Das Regie-Duo Daniel Kwan und Daniel Scheinert, auch genannt „Die Daniels“, legt ein überbordendes Sci-fi-/ Action-/ Kung-Fu-Abenteuer vor, das in Lichtgeschwindigkeit durch multidimensionale Universen hüpft. Im Mittelpunkt dieser explosiven Mischung steht Michelle Yeoh („Tiger & Dragon“) als Retterin wider Willen, deren Gegenspielerin von der unvergleichlichen Jamie Lee Curtis („Knives Out: Mord ist Familiensache“) gespielt wird.
MEHR
Das Regie-Duo Daniel Kwan und Daniel Scheinert, auch genannt „Die Daniels“, legt ein überbordendes Sci-fi-/ Action-/ Kung-Fu-Abenteuer vor, das in Lichtgeschwindigkeit durch multidimensionale Universen hüpft. Im Mittelpunkt dieser explosiven Mischung steht Michelle Yeoh („Tiger & Dragon“) als Retterin wider Willen, deren Gegenspielerin von der unvergleichlichen Jamie Lee Curtis („Knives Out: Mord ist Familiensache“) gespielt wird.
MEHR
TáR
Regisseur, Autor und Produzent Todd Field („Little Children“) erzählt in seinem neuen Film nach 16 Jahren Abstinenz vom Regiestuhl die faszinierende fiktive Geschichte von Lydia Tár (großartig verkörpert von Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin alles erreicht hatte. Der Film zeichnet das Bild einer hochkomplexen Frauenfigur und gleichzeitig ein provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs. Teile des Films wurden in der Dresdner Philharmonie gedreht. An der Seite der Oscar®-Preisträgerin spielt Nina Hoss.
MEHR
Regisseur, Autor und Produzent Todd Field („Little Children“) erzählt in seinem neuen Film nach 16 Jahren Abstinenz vom Regiestuhl die faszinierende fiktive Geschichte von Lydia Tár (großartig verkörpert von Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin alles erreicht hatte. Der Film zeichnet das Bild einer hochkomplexen Frauenfigur und gleichzeitig ein provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs. Teile des Films wurden in der Dresdner Philharmonie gedreht. An der Seite der Oscar®-Preisträgerin spielt Nina Hoss.
MEHR
THE BANSHEES OF INISHERIN – ENGL. OMU.
Gute Nacht, Freunde: In der großartigen, skurrilen Tragikomödie leiden Colin Farrell und Brendan Gleeson unter dem Ende ihrer Freundschaft. Bereits für seinen Debütfilm „Brügge sehen… und sterben?” holte Martin McDonagh 2008 beide Darsteller vor die Kamera. Für „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri” wurde er 2018 für den Oscar nominiert, jetzt zeigen wir Euch dieses Kino-Highlight von 2023! Gleich achtmal ist diese herrliche Satire bei den Golden Globes nominiert. Man kann nur den Titel nicht aussprechen...
MEHR
Gute Nacht, Freunde: In der großartigen, skurrilen Tragikomödie leiden Colin Farrell und Brendan Gleeson unter dem Ende ihrer Freundschaft. Bereits für seinen Debütfilm „Brügge sehen… und sterben?” holte Martin McDonagh 2008 beide Darsteller vor die Kamera. Für „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri” wurde er 2018 für den Oscar nominiert, jetzt zeigen wir Euch dieses Kino-Highlight von 2023! Gleich achtmal ist diese herrliche Satire bei den Golden Globes nominiert. Man kann nur den Titel nicht aussprechen...
MEHR
DIE FABELMANS
Steven Spielbergs Film ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die Familienbeziehungen, die sein Leben und seine Karriere geprägt haben. „Eine einzigartige Feier der Macht des Kinos – leicht, lustig und augenzwinkernd aber auch melancholisch gefärbt und dramatisch.“ (Film: Dienst)
MEHR
Steven Spielbergs Film ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die Familienbeziehungen, die sein Leben und seine Karriere geprägt haben. „Eine einzigartige Feier der Macht des Kinos – leicht, lustig und augenzwinkernd aber auch melancholisch gefärbt und dramatisch.“ (Film: Dienst)
MEHR
DER GESTIEFELTE KATER Der letzte Wunsch
Der kuscheligste Bandit der Filmgeschichte kehrt endlich wieder in die Kinos zurück! Seinen ersten Animationsfilmauftritt feierte der gestiefelte Kater 2004 in „Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück“, es folgten zwei weitere Shrek-Filme sowie 2011 ein sehr erfolgreiches Solodebüt. Wieder dabei: die beliebten Synchronstimmen von Benno Fürmann und Oliver Kalkofe!
MEHR
Der kuscheligste Bandit der Filmgeschichte kehrt endlich wieder in die Kinos zurück! Seinen ersten Animationsfilmauftritt feierte der gestiefelte Kater 2004 in „Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück“, es folgten zwei weitere Shrek-Filme sowie 2011 ein sehr erfolgreiches Solodebüt. Wieder dabei: die beliebten Synchronstimmen von Benno Fürmann und Oliver Kalkofe!
MEHR
DIE FABELMANS – ENGL. OMU.
Steven Spielbergs Film ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die Familienbeziehungen, die sein Leben und seine Karriere geprägt haben. „Eine einzigartige Feier der Macht des Kinos – leicht, lustig und augenzwinkernd aber auch melancholisch gefärbt und dramatisch.“ (Film: Dienst)
MEHR
Steven Spielbergs Film ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die Familienbeziehungen, die sein Leben und seine Karriere geprägt haben. „Eine einzigartige Feier der Macht des Kinos – leicht, lustig und augenzwinkernd aber auch melancholisch gefärbt und dramatisch.“ (Film: Dienst)
MEHR








