FRIEDLICH IN DIE KATASTROPHE - EIN PLäDOYER FüR DAS ÜBERLEBEN
In den 1970ern erschien unter gleichnamigen Titel ein Buch von Holger Strohm, das zur „Bibel der Anti-Atomkraft-Bewegung“ (Der Stern) wurde. Nun – 40 Jahre später – hat sich der Autor mit einem jungen Filmteam zusammengetan, um seine kritische Auseinandersetzung mit der Atomkraft auf die Leinwand zu bringen.
Kenntnisreich setzt sich die Doku mit Folgen der Atomspaltung auseinander: Thematisiert werden Umwelt- und Gesundheitsschäden, Atommüll, Alternative Energien, Atompolitik, Reaktorsicherheit, die Folgen eines Unfalls und der Widerstand der Bevölkerung. Führende Experten der Politik, der Wissenschaft und der Bürgerinitiativen gewähren dabei Einblicke in Bereiche, die all zu gerne übersehen oder totgeschwiegen werden.?Wer diesen Film gesehen hat, kann unmöglich noch für Atomkraft sein.
R Holger Strohm, Marcin El | B Marcin El, Holger Strohm | D gelesen von Eva Mattes und Gunter Schoß | BE
www.friedlich-in-die-katastrophe.de






I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns

