INNSAEI - DIE KRAFT DER INTUITION
„Schauen Sie sich um. Die Menschen sind unglücklich. Unser Verstand und unser Körper sind voneinander getrennt. So viele Menschen leben nur in ihrem Kopf und nicht in ihrem Gefühl.“ (Marina Abramovic, Performance Künstlerin) Die isländische Doku taucht ins Innenleben des modernen gestressten Menschen ein und versucht ihn wieder in Einklang mit sich selbst zu bringen.
Heute ist die Welt voller Ablenkung und Stress und treibt Männer und Frauen immer häufiger ins Burn-Out und in die Depression. Große Veränderungen spielen sich oft innerhalb von nur wenigen Jahren ab, sodass viele der heutigen Kinder, wenn sie erwachsen sind, Jobs ausüben werden, die im Moment noch nicht einmal existieren. Überlastet durch die Medienlandschaft mit ihrer Gewalt und dem Bombardement von Eindrücken, fällt es daher nicht immer leicht, das eigene Innenleben im Blick zu behalten. Die beiden im Kulturbereich tätigen isländischen Regisseurinnen Hrund Gunnsteinsdottir und Kristín Ólafsdóttir versuchen mit „InnSæi“ zu einer Ausgeglichenheit des eigenen Selbst zurückzufinden. Sie reisen um die Welt, sprechen mit Wissenschaftlern, spirituellen Experten, Künstlern und Kindern aus alternativen Schulsystemen und versuchen, den Zuschauer wieder für die eigene Intuition, Empathie und Selbsterfahrung zu sensibilisieren.
R Kristín Ólafsdóttir, Hrund Gunnsteinsdottir | B Hrund Gunnsteinsdottir | K Faye | M Úlfur Eldjárn
www.mindjazz-pictures.de/project/innsaei






I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns

