KILLING THEM SOFTLY
Hochkarätig besetzter Gangsterfilm von Andrew Dominik (Drehbuch zu „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“) mit Zügen einer Politsatire: „Starke Spannung samt Systemkritik schaffen einen clever gestrickten, visuell faszinierenden Thriller mit Tiefgang. Bestes Genre-Vergnügen à la ,Drive’.“ (Programmkino.de) Neben Hauptdarsteller Brad Pitt haben es prominente Namen wie James Gandolfini („Die Sopranos“), Ray Liotta („Born to be wild“), Richard Jenkins („Ein Sommer in NY“), sowie Sam Shepard („Don't come Knocking“) auf die Besetzungsliste geschafft.
„Wir leben in Amerika! Amerika ist kein Land, es ist nur ein Business.“ – so Jackie Cogan. Er ist ein Gesetzeshüter der besonderen Art und sorgt mit seinem knallharten Wesen für Recht und Ordnung. Nun wurde er beauftragt die Umstände eines Überfalles auf ein hochdotiertes Pokerturnier zu untersuchen. Das Besondere an diesem Fall ist, dass das Turnier von der Mafia veranstaltet und bewacht wurde. Aber offensichtlich nicht allzu gut und so macht sich Jackie Cogan auf, um den Fall zu lösen. Dass dabei die Fetzen und Pistolenkugeln nur so fliegen, liegt auf der Hand. „Und so ist ,Killing them softly' neben aller Großartigkeit außerdem: eine Party erwachsener Jungen, die immer noch gern mit Pistolen spielen.“ (filmrezension.de) „Wir sehen in größter Slow-Motion, wie die Patrone den Lauf der Waffe verlässt, ihre ballistische Bahn, wie sie durch das Glas der Autoscheibe schlägt und schließlich in den Kopf des Opfers. Hier wird gestorben mit Bildern wie im Drogenrausch und zu Musik, die gute Laune machen könnte.“ (Die Zeit)
R Andrew Dominik | B Andrew Dominik | K Greig Fraser | M Benedikt Jeger | D Brad Pitt, Scoot McNairy, Ben Mendelsohn, James Gandolfini, Vincent Curatola, Richard Jenkins | BE
Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.








