LARS EIDINGER: SEIN ODER NICHT SEIN
Der „bemerkenswert sensible, hellsichtige Porträtfilm“ (Programmkino.de) nähert sich dem Phänomen „Lars Eidinger“, an dem sich die Geister der Zuschauer*innen an deutschen Bühnen und mittlerweile im internationalen Kino scheiden. Handelt es sich um einen begnadeten, außergewöhnlichen Schauspieler oder ist er eine eitle Nervensäge? „Mitzuerleben, wie sich Eidinger seine Rollen aneignet, wie er in sich hineinhört und dann aus sich herausbricht, wie er seine Mitspielerinnen und Mitspieler in seine (Gedanken-)Welt hineinzieht und dennoch immer offen für ihre Regungen und Reaktionen bleibt, hat schon etwas von einer Offenbarung.“ (epd Film)
Auf der Bühne überzeugt Lars Eidinger durch seine körperliche Präsenz, sein variationsreiches Spiel und seine Emotionalität. Dadurch verleiht er seinen Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit und sorgt für ausverkaufte Theater auf der ganzen Welt. Der rastlose Star dreht Filme mit internationalen Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Adam Driver. Sein Leben hat er voll und ganz der Kunst verschrieben, sei es als Schauspieler, Regisseur, Fotograf oder DJ...
R Reiner Holzemer | B Reiner Holzemer | K Reiner Holzemer | BE
www.filmweltverleih.de/cinema/movie/lars-eidinger---sein-oder-nicht-sein








