LORD OF THE TOYS
... begleitet den YouTuber Max „Adlersson“ Herzberg und seine Clique einen Sommer lang durch ihre Heimat Dresden. Der Gewinnerfilm des DOKfestes Leipzig 2018 und des verdi-Preises für Solidarität, Menschlichkeit und Fairness sorgte für eine große öffentliche Debatte: Weil die Protagonisten rechtsextreme Sprüche klopfen. Darf man das so zeigen?
Max ist 20 Jahre alt hat entschieden, sein Leben nicht mit Arbeit zu verbringen. Stattdessen ist er ein Youtube-Star, der auf seiner Seite selbstgemachte Musikvideos, Challenges, Unboxing-Videos veröffentlicht. Er erzählt von sich, besäuft sich in aller Öffentlichkeit, pöbelt und grölt herum, erniedrigt Schwächere, reißt derbe, rassistische Witze und testet jede Grenze aus, die er sieht. Mehr als 300.000 Menschen folgen ihm. Ohne zu kommentieren, ohne Fragen zu stellen zeichnet der Film das Bild einer Generation junger Erwachsener, die ein Leben ohne Internet nicht kennen. Ist Max ein gewaltverherrlichender Influencer mit rechten Tendenzen oder ein gewöhnlicher Heranwachsender auf der Suche nach Halt und Identität?
R Pablo Ben-Yakov | B Pablo Ben-Yakov | K André Krummel | M Kat Kaufmann | BE






I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns

