MIDSOMMAR
Letztes Jahr legte Ari Aster mit „Hereditary“ ein bemerkenswertes Debüt vor, ein Horrorfilm mit ebenso viel Intelligenz wie visuellem Gestaltungswillen. Die Erwartungen an sein Nachfolgewerk sind also hoch. Wer sich zuweilen an den Kultklassiker „The Wicker Man“ (1973) erinnert fühlt, liegt richtig... „Dieser Horrorfilm raubt den Zuschauern den Schlaf!“ (Stern.de)
Danis und Christians Beziehung scheint am Ende zu sein. Als sich jedoch etwas Schreckliches in Danis Familie ereignet und sie kurz darauf einen Zusammenbruch erleidet, bringt es Christian nicht übers Herz den Schlussstrich zu ziehen. Stattdessen fahren sie gemeinsam mit Freunden nach Schweden, um die Heimatgemeinde ihres Kommilitonen Pelle zu besuchen. Dort findet in den Mitsommertagen ein traditionelles Ritual statt: Alle 90 Jahre versammeln sich alle Mitglieder des idyllischen Dorfes und feiern in heidnischen Ritualen den Kreislauf des Lebens. Der Sage nach geschehen zu diesem Fest magische Dinge. Für Christian und Dani wird das sonnengeflutete Paradies zum Alptraum... „Bewusst provokant und in hypnotischen Bildern eingefangen, ist „Midsommar“ nach Jordan Peeles ?Wir’ bereits das zweite überragende Genrewerk des Jahres 2019 und ein emotional stark involvierender Leinwand-Trip.“ (Filmfutter)
R Ari Aster | B Ari Aster | K Pawel Pogorzelski | M Bobby Krlic | D Florence Pugh, Jack Reynor, William Jackson Harper, Will Poulter | BE
www.weltkino.de/filme/midsommar






I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns

