NICHT ALLES SCHLUCKEN - EIN FILM üBER KRISEN UND PSYCHOPHARMAKA
Die Doku bricht mit dem gesellschaftlichen Tabu der psychischen Erkrankungen und lässt Erkrankte, Ärzte und Angehörige zu Wort kommen: Sie gibt informative, ergreifende Einblicke über den Einsatz von Psychopharmaka und deren Folgen.
20 „Psychatrie-erfahrende“ Menschen berichten hier vor der Kamera über ihre Erfahrungen. Den Protagonisten wird viel Raum und Zeit gelassen, Dinge in Worte zu fassen, die für sie oft schmerzlich und schrecklich sind. Ein vielschichtiges und kritisches Bild setzt sich hier zusammen: Was sind psychische Krankheiten überhaupt? Wie wird damit in unserer Gesellschaft umgegangen? Ein bereichernder Film, der den Zuschauer mit all den Gefühlen, die hier hör- und sichtbar sind, überwältigt.
R Jana Kalms, Piet Stolz, Sebastian Winkels | B Jana Kalms, Piet Stolz | K Sebastian Winkels | BE

Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.


Überraschung garantiert. Und im Original!





