TRAILER STARTEN
 
 
A 2013
ab 12 J.
114 Min.
 
 
 

OKTOBER NOVEMBER

 

Der österreichische Autorenfilmer Götz Spielmann knüpft mit diesem Meisterwerk nahtlos an seinen Oscar-nominierten Vorgänger „Revanche“ (2009) an: „Bewegendes Familiendrama vor spätherbstlicher Alpenkulisse.” (Kino.de) „Das Kino hat in den letzten Jahren viele Filme rund ums Sterben und den Trauerprozess produziert. [...] Spielmann [begreift] das Sterben als etwas, was man nicht fürchten muss und liefert damit ein ersehntes Gegenstück zum bisherigen niederschmetternden Trauerfilm.” (Kino-zeit) Wer glaubt, dies sei ein schwer bekömmlicher Film, irrt sich!

 

Sonja Berger arbeitet als bekannte Schauspielerin in Berlin. Sie ist nicht nur ein Workaholic, sondern macht auch durch Affären von sich reden. Ihre Schwester Verena lebt als bodenständige Bäuerin in den österreichischen Bergen. Neben der Landwirtschaft versorgt sie auch noch das alte Gasthaus und ihre Familie, mitsamt ihrem alten Vater. Nebenbei findet sie noch Zeit für ein Techtelmechtel mit dem Landarzt Andreas. Als Sonjas und Verenas gemeinsamer Vater schwer erkrankt, reist Sonja in ihre österreichische Heimat. Die ungleichen Schwestern übernehmen die Pflege des bettlägerigen Vaters und bald wird klar, dass beide mit ihrem Leben nicht zufrieden sind. Sonja ist einsam und Verena sehnt sich nach einem anderen Leben. Die Schwestern lernen sich neu kennen und ein alter Mann findet seinen Frieden. „Schön ist drüben. Man braucht sich nicht zu fürchten.“ Die letzten Worte des Vaters sind die Essenz von Götz Spielmanns lebens- und sterbensbejahendem Film. Eine subtil beobachtete, gerade erzählte und exzellent gespielte filmische Reflexion, die das Thema Sterben ohne Gejammer behandelt und gerade dadurch seiner Familiengeschichte eine emotionale Wucht verleiht, die ihresgleichen sucht.

 

R Götz Spielmann | B Götz Spielmann | K Martin Gschlacht | M Heinz K. Ebner, Uve Haußig | D Nora von Waldstätten, Ursula Strauss, Peter Simonischek, Sebastian Koch, Johannes Zeller | BE

 

www.oktober-november.at

 

WOCHENPROGRAMM VOM 25.04. - 01.05.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz