PANZERKREUZER POTEMKIN - STUMMFILM MIT LIVE-MUSIK MIT ALP
Mit seiner Inszenierung des Matrosenaufstands auf dem russischen Panzerkreuzer im Jahr 1905 schuf der sowjetische Regisseur Ei04senstein 1925 ein avantgardistisches Politdrama, das die Entwicklung des Films und seiner Montagetechniken nachhaltig beeinflusste. Der Meilenstein der Filmgeschichte wurde 2003 in den Filmkanon der Bundesregierung aufgenommen worden und wurde bis heute wiederholt zum „Besten Film aller Zeiten“ gewählt (u.a. Weltausstellung in Brüssel 1958; brit. Kinomagazin „Sight & Sound).
Die Musiker: In einer Vier-Mann-Besetzung – ohne den Mann am Klavier, die Pathetik hollywoodscher Filmmusiken und abseits reiner Improvisation – vereinen ALP Stummfilmbegleitung und modernen Sound zu einer Symbiose aus Guitarnoise und unterkühlt zerschreddertem Ambientsounds. Im Halbdunkel der Filmprojektion arbeiten Bass, Gitarren, Schlagzeug, Orgel, Laptopsound und DJing daran, dem Filmklassiker ein zeitgemäßes Klangbett zu geben. ALP beschäftigen sich schon seit Längerem mit der Vertonung von Stummfilmen. Unter anderem: "Der müde Tod" (Fritz Lang) und „Ein andalusischer Hund“ (L. Bunuel). Jeder der Soundtracks ist dabei auf den Film zugeschnitten, also einmalig. Hier werden nicht Versatzstücke musikalischer Inspiration beliebig kombiniert, sondern es entsteht eine Begleitung „aus einem Guss“. Ein Kinoerlebnis, das man nicht verpassen sollte.
R Sergej M. Eisenstein | B Sergej M. Eisenstein | K Eduard Tissé | D Aleksandr Antonow, Nikolei E. Lewtschenko, Grigori Aleksandrow, Wladimir Barski | BE




Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.


Überraschung garantiert. Und im Original!


