POL POT DANCING
Der Tanz- und Historiendokumentarfilm von Regisseur Enrique Sánchez Lansch („Rhythm is it!“) erzählt auf verschiedenen zeitlichen Ebenen vom Werdegang und der Herrschaft Pol Pots, untrennbar verbunden mit dem klassischen kambodschanischen Tanz. Er kombiniert nie gesehenes Archivmaterial aus den 1920er bis 1990er Jahren, Originalinterviews und Choreografien, die die Geschichte Pol Pots nacherzählen und geht auf Spurensuche bis in die Gegenwart.
Im Königspalast von Kambodscha erzieht die Startänzerin Chea Samy ihren Zögling, schickt ihn auf die besten Schulen und zum Studium nach Paris. Jahre später – als Zwangsarbeiterin der Roten Khmer – erfährt sie, dass aus ihm der Diktator Pol Pot geworden ist. Eine tänzerische Spurensuche in das dunkelste Kapitel der Geschichte Kambodschas.
R Enrique Sánchez Lansch | B Enrique Sánchez Lansch | K Marcus Winterbauer | M Christoph Kaiser, Julian Maas | Khmer/Engl. OmU. | BE
Kino unter freiem Sternenhimmel – bei jedem Wetter!


Zum Weltkindertag im ODEON!




KEIN LAND FÜR NIEMAND – ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES

Überraschung garantiert. Und im Original!

