ROBOT AND FRANK
„Zwei ungleiche Freunde und ein Ziel: Gemeinsam mit seinem Pflegeroboter läuft der ehemalige Juwelendieb Frank noch einmal zu großer Form auf und plant einen letzten großen Coup... Die hübsche Komödie mit Herz und Tiefgang spielt in der Zukunft – in einer Welt, die nur einen Wimpernschlag von uns entfernt ist und folgerichtig weiterführt, was heute aktuell erscheint. Ohne große Effekte, dafür aber klug erzählt und großartig besetzt wird der Film ein Publikum ansprechen, das sich für intelligente Gags in einer gut ausgedachten, liebevoll gestalteten Geschichte begeistern lässt.“ (Programmkino.de) Wir zeigen den Film in der deutschen Fassung!
Frank ist alt, knurrig und vergesslich. So vergesslich, dass er schon mal bei sich selbst einbricht. Der kleptomanische Rentner lebt seit 30 Jahren getrennt von seiner Frau bis heute allein in seinem Haus. Madison, seine Tochter, interessiert sich mehr für die Probleme in Zentralasien als für ihren Vater, und Sohn Hunter reist zwar einmal pro Woche quer durchs Land, um ihn zu besuchen, aber Frank weiß das nicht so recht zu schätzen. Deshalb schenkt Hunter ihm einen Haushalts- und Pflegeroboter. Frank verabscheut den liebenswerten Gesundheits-Butler von ganzem Herzen – bis er merkt, die künstliche Intelligenz als Komplize für seine Raubzüge einspannen zu können. Damit bandelt der schusselige Meisterdieb nicht nur mit der Bibliothekarin Jennifer an, sondern bringt auch die Polizei auf seine Spur. „... ein kleiner Indie-Film, der mit keiner überkandidelten Technologieschau aufwarten kann. Stattdessen ist der Roboter ein erstaunlich gut funktionierendes Vehikel, mit dem der Regisseur seine Themen transportiert und illustriert. Durch die Gegenüberstellung von elektronischem Computerhirn und der fragilen menschlichen Physis gelingt eine spannende neue Annäherung an die kinematografisch bereits durchexerzierten Themen des Films, der am Ende sogar noch zu einer überraschenden Wendung findet.“ (Critic.de) „Ein schöner Buddy-Film... als augenzwinkernde Hommage an große Gangsterkomödien und als kleine Hymne an die Freundschaft.“ (Programmkino.de)
R Jake Schreier | B Christopher D. Ford | K Matthew J. Lloyd | D Frank Langella, James Marsden, Susan Sarandon, Liv Tyler, Peter Sarsgaard | BE





Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.


Überraschung garantiert. Und im Original!

