USA 1942
ab 12 J.
98 Min.
 
30 Jahre Lichtspiel Die Filmreihe zum Jubiläum

Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihre Kinoperlen live im Lichtspiel vor...
 

SEIN ODER NICHTSEIN

 

Der Lieblingsfilm von Kabarettist Mäc Härder

Dieser Kultklassiker gehört zum Weltkulturerbe: Mit „Sein oder Nichtsein“ hat Meisterregisseur Ernst Lubitsch einen der Klassiker des amerikanischen Komödienkinos inszeniert. Im Stil von Chaplins „Der große Diktator“ nimmt der satirische, von treffsicherem Wortwitz geprägte Film den Wahn der Nazi-Diktatur aufs Korn und ist somit also „Humor in schwarzen Zeiten“ im besten Sinne des Wortes! Eine polnische Theatergruppe, die durch Hitlers Einmarsch zu schauspielerischen Höchstleistungen getrieben wird…

 

Bei seiner Erstaufführung löste dieser Geniestreich einen Sturm der Entrüstung aus. Doch die Regiekunst von Lubitsch macht es möglich, über Themen wie Völkermord und Faschismus befreiend lachen zu können! - Nach der Besetzung Polens muss ein Warschauer Theater schließen. Die Schauspieler nutzen jedoch die für ein Anti-Nazi Stück erstellten Kostüme und natürlich ihr Talent im Kampf gegen die stupiden Besatzer. Dabei entlarven sie faschistisches Machtgehabe als theatralischen Bluff und geben die Schergen der Lächerlichkeit preis. - Der bravouröse Balanceakt zwischen Grauen, Komik, Satire und Unterhaltung ist wahrlich eines der großen Meisterwerke der Kinogeschichte und zugleich eine eindringliche Mahnung.

 

R Ernst Lubitsch | B Edwin Justus Mayer | K Rudolph Maté | M Werner R. Heymann | D Carole Lombard, Jack Benny, Robert Stack, Stanley Ridges, Felix Bressart

 

 

WOCHENPROGRAMM VOM 06.11. - 12.11.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz