SEP RUF - ARCHITEKT DER MODERNE
Ruf (1908–1982) gehört zu den bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Sein besonderes Anliegen war es, in offenen, transparenten Bauten Architektur und Natur zu verbinden und neue Formen des Wohnens und Arbeitens zu ermöglichen. Damit hat er die internationale Wahrnehmung der deutschen Nachkriegsarchitektur entscheidend geprägt.
Größte Anerkennung bekam Ruf für den Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung 1958 in Brüssel (mit Egon Eiermann). Mit dem Kanzlerbungalow in Bonn schuf er ein Gebäude, das weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bis heute wirkt. In Interviews mit Zeitzeugen und Expert*innen sowie durch filmische Inszenierungen seiner denkmalgeschützten Werke (u.a. Theodor Heuss-Bau des Germanischen Nationalmuseums, die ehemalige Bayer. Staatsbank und die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Neue Maxburg München u.a.) entstand eine beeindruckende Hommage.
R Johannes Betz | B Johannes Betz | K Mathias Pilmes | D James McArdle, Fionnula Flanagan, Paddy Glynn | BE
seprufgesellschaft.org/2025/03/27/sep-ruf-architekt-der-moderne/
Kino unter freiem Sternenhimmel – bei jedem Wetter!



Überraschung garantiert. Und im Original!





