STEREO
Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu in einem knallharten Psychothriller! „Nichts ist wie es scheint bei dem verwegenen, fesselnden Mix aus Action-Thriller und Mysteryfilm von Maximilian Erlenwein. Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu spielen gekonnt ihre Körperlichkeit aus. Wagemutiges Kopfkino und zugleich packender Leinwandtrip in die Abgründe der Seele.“ (Blickpunkt:Film)
An einer offenen und einsamen Landstraße liegt eine Motorrad-Werkstatt, die auch an einem amerikanischen Highway passen würde. Die ersten Einstellungen fangen Weite und Freiheit ein, bis ein sehr biederer und braver Polizist den Motorrad-Raser Erik ausbremst und ausgerechnet der Vater von dessen Geliebter Julia ist. Klar, hier wird ein „Wild One“ für das bürgerliche Leben runtergedrosselt. Aber Erik ist glücklich mit dieser kleinen Familie, der sexy Julia und ihrer kleinen Tochter Linda, die den „Ober-Löwen“ direkt vergöttert. Wäre da nicht dieser Schatten der Vergangenheit in Form eines Kapuzenmannes, der immer näher kommt und sich als Eriks bester Feind Henry herausstellt. Den kann allerdings nur der gezähmte Rocker sehen und hören... „Ein ausdrucksstarker Rache-Thriller. Dabei punktet vor allem Vogel quasi in einer Doppelrolle als Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Gegen ihn ist selbst ‚Die Hard’ Bruce Willis ein Hampelmann. …ein deutscher ‚Fight-Club’.“ (Programmkino.de)
R Maximilian Erlenwein | B Maximilian Erlenwein | K Ngo The Chau | M Enis Rotthoff | D Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Petra Schmidt-Schaller, Georg Friedrich, Rainer Bockl | BE
Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.








