STILLE NACHT
Dieser Film könnte ein Weihnachtsklassiker werden! Es ist das bekannteste und beliebteste Weihnachtslied überhaupt und nahezu auf der ganzen Welt vertreten: „Stille Nacht“. Doch wo liegen die Ursprünge dieses besinnlichen Ohrwurmes? Ein besinnlicher und schöner Film über den historischen Ursprung des beliebten Weihnachtslieds im Jahr 1818.
Der katholische Priester Joseph Mohr wird 1818 nach Oberndorf bei Salzburg berufen. Mit dem Lied wollte er den Menschen die eigentliche Bedeutung der Heiligen Nacht vermitteln und traf damit bei seinem Vorgesetzten, Pfarrer Nöstler, auf taube Ohren. Mohr ließ sich nicht davon abbringen und bescherte der Menschheit ihr beliebtestes Weihnachtslied. „Eine inspirierende Geschichte über Glaube, Hoffnung und Beharrlichkeit!“ (The Dove Foundation)
R Christian Vuissa | B Christian Vuissa | K Ty Arnold | M James Schafer | D Janina Elkin, Carsten Clemens, Markus von Lingen, Alexander E. Fennon, Matthias Kupfer | BE
Kino unter freiem Sternenhimmel – bei jedem Wetter!






Überraschung garantiert. Und im Original!

Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.

