TILT – BULGARISCH OMU.
„Fast ein kleines Kinowunder: Eine Liebesgeschichte so detailgenau stimmig, dass die Umbrüche in Bulgarien sehr anschaulich werden – was mehr Landsleute ins Kino lockte als bei ,Avatar’!“(Kunstundfilm)
Bulgariens Hauptstadt Sofia 1989: Stash und seine Skater-Kumpels sind voller Lebenslust, verhökern Pornovideos und träumen von einer eigenen Bar. Als er der jungen Becky begegnet, ist es um ihn geschehen. Das schmeckt Beckys Vater, einem einflussreichen Funktionär, gar nicht. Er droht der Bande mit Haft und Ausweisung. Stash flieht in der Bundesrepublik. Doch er kann Becky nicht vergessen... Mal lausbübisch, mal tief tragisch erzählt Regisseur Viktor Chouchkov vom jugendlichen Freiheitsdrang in Zeiten der Rezession und der aufkommenden Macht krimineller Strukturen und ihrer Verlockungen. Ein Liebesfilm, ein Abenteuerdrama, ein Stück Zeitgeschichte verpackt mit viel Lebensgefühl. „Doch neben diesen gesellschaftskritischen Untertönen ist [,Tilt’] vor allem eine mitreißende, tragische Liebesgeschichte, die durch die politischen Umstände zum Scheitern verurteilt ist. Von seinen jungen Hauptdarstellern umwerfend gespielt, mit fetzigen Bildern erzählt, die verraten, dass Chouchkov sowohl das westliche, als auch das osteuropäische Kino der letzten Jahre gut studiert hat, ist ihm ein spannender Blick in ein Land, dass bislang kaum auf der Leinwand vertreten war.“ (Programmkino.de).
R Viktor Chouchkov | B Viktor Chouchkov | K Rali Raltschev | M Viktor Chouchkov | D avor Baharov, Radina Karjilova, Ovanes Torosian, Alexander Sano, Ivaylo Dragiev | Bulg. OmU. | BE





I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns


Reihe MUSIK
