UNSERE KLEINE SCHWESTER
„Hier kommt eine wunderbare Überraschung: allerbeste Filmkunst, vollkommen beiläufig erzählt, nach einer in Japan bekannten Manga-Serie. Im Mittelpunkt steht Suzu: ein junges Mädchen, das mit seinen drei Halbschwestern zusammenzieht. Ganz unspektakulär und dennoch spannend geht es ums Erwachsenwerden, um die Bedeutung der Familie und um Zeit: die Zeit, die man braucht, um zu wachsen.“ (Programmkino.de) „Eine einnehmende leise Hymne auf das Leben, das Jasagen zum Glück und den gemeinschaftlichen Zusammenhalt.“ (filmstarts.de)
Die Schwestern Sachi, Yoshino und Chika leben gemeinsam im Haus ihrer verstorbenen Großmutter in Kamakura, einer Stadt am Meer. Sachi übernahm nach dem Weggang des Vaters die Erziehung ihrer jüngeren Schwestern, mit denen sie in großer Harmonie lebt. Zur Mutter haben sie nur losen Kontakt. Ihre Tage sind von kleinen Streichen, liebgewonnenen Ritualen und Harmonie geprägt, bis zu dem Tag, als ihr Vater stirbt. Bei der Beerdigung lernen sie ihre kleine Halbschwester Suzu kennen...
R Hirokazu Kore-Eda | B Hirokazu Kore-Eda nach der Graphic Novel „Umimachi Diary“ von Akimi Yoshida | K Takimoto Mikiya | M Kanno Yoko | D Heiko Pinkowski, Peter Trabner, Christina Große, Thorsten Merten, Oliver Korittke, Eva Bay, Iris Berbenaruka Ayase, Masami Nagasawa, Kaho, Suzu Hirose, Ryô Kase, Takafumi Igeka | BE
www.kleine-schwester.pandorafilm.de





I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns


Reihe MUSIK
