VON BANANENBäUMEN TRäUMEN
Der Rückgang der ländlichen Berufe zeichnet sich im gesamten bundesdeutschen Gebiet ab. Viele Menschen wandern in die Städte ab, Schulschließungen und der Rückgang der Landbevölkerung sind die Folge. Aber im norddeutschen Oberndorf regt sich der Widerstand!
Die Bewohner wollen das nicht hinnehmen und möchten mit kühnen Plänen und einer Aktiengesellschaft den Ort retten. Eine Gruppe der Anwohner baut nun mithilfe von afrikanischen Welsen und Gülle Bananenbäume an. Regisseurin Antje Hubert hat die Bewohner drei Jahre lang begleitet und die Entwicklungen im Dorf verfolgt. Dabei zeichnet sie ein Bild der Dorfbewohner als Kollektiv, gibt aber auch einzelnen Menschen Raum. Ein wunderbares Portrait einer kleinen, aber wachsenden Bewegung, das Mut und Hoffnung macht!
R Antje Hubert | B Antje Hubert | K Andreas Stonawski | M Roland Musolff | BE



I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns


ARCHIV DER ZUKUNFT


