TRAILER STARTEN
 
 
D 2021
ab 0 J.
80 Min.
 
Vorstellung im Rahmen des Klimakinos des Bund Naturschutz, in Kooperation mit der KEB und der Solawi Bamberg mit anschließender Diskussion.

Eintritt frei mit veganen und vegetarischen Snacks – Spenden erbeten.
 

WURZELN DES ÜBERLEBENS

 

Die Doku begleitet fünf innovative Landwirt*innen, die sich das im Zuge der agrar-wirtschaftlichen Industrialisierung beinahe vergessene bäuerliche Wissen der letzten Jahrtausende zu Nutze machen und weiterentwickeln. Erzählerisch umrahmt wird der Film durch die Ballade „Der Weltuntergang“ des Schweizer Schriftstellers Franz Hohler, eindrucksvoll vorgetragen und interpretiert von Schauspieler Willi Lenik.

 

Von der empathischen Milchbäuerin, die sich zur Mission gemacht hat, nie wieder die kläglichen Schreie eines von der Mutter getrennten Kalbs hören zu müssen, über den Bauern, der den Nutzen des Regenwurms für sich entdeckte, bis hin zum Tomatenkaiser, der mit seinen über 3000 verschiedenen Tomatensorten ein Monumentum der Artenvielfalt erschafft. Ihr Plädoyer: „Wir Bauern müssen selbstbewusster werden, uns nicht mehr alles gefallen lassen von der Politik und von der Wissenschaft!“

 

R Bertram Verhaag | B Bertram Verhaag | K Waldemar Hauschild, Gerald Fritzen | M Michaela Dietl, Fritz Moßhammer, Erwin Rehling, Franz Wechsler | BE

 

www.denkmal.film/index.php?page=der-bauer-und-sein-prinz&l=de

 

WOCHENPROGRAMM VOM 10.05. - 16.05.

 

Für diesen Zeitraum sind noch keine Spielzeiten festgelegt.

 
ODEON
Luitpoldstr. 25
Bamberg
Tel.: 0951/27024
 
< Anfahrt/Lage
LICHTSPIEL
Untere Königstr. 34
Bamberg
Tel.: 0951/26785
 
Kontakt/Impressum
Datenschutz