ZWISCHEN WELTEN
In Feo Aladags („Die Fremde“) authentischem Kriegsdrama scheitert ein empathischer ISAF-Offizier in Afghanistan tragisch an der Militärbürokratie.?„Ein sehr aktueller Film! [...] mitten im Krisengebiet an Originalschauplätzen in Kunduz und Masar-I-Sharif gedreht – was für ein Kraftakt. Vor allem ein Film über Verantwortung, die des Einzelnen und die unserer Weltgemeinschaft. Grandiose Bilder und Darsteller, ein starker, ein preiswürdiger Film, ganz nah an der Realität.“ (ZDF Heute Journal)
Bundeswehroffizier Jesper meldet sich erneut zum Dienst in Afghanistan. Er erhält den Auftrag, mit seiner Truppe ein kleines Dorf vor dem wachsenden Einfluss der Taliban zu schützen. Als Dolmetscher wird ihm der junge Afghane Tarik zur Seite gestellt. Mit dessen Hilfe versucht er, das Vertrauen der Dorfgemeinschaft und der verbündeten afghanischen Milizen zu gewinnen - doch die kulturellen und sozialen Unterschiede zwischen den beiden Welten sind groß, Jesper gerät immer wieder in Konflikt mit seinem Gewissen und den Befehlen seiner Vorgesetzten. „Ein bemerkenswerter Film – aber auch ein umstrittener.“ (Programmkino.de)
R Feo Aladag | B Feo Aladag | K Judith Kaufmann | M Jan A.P. Kaczmarek | D Ronald Zehrfeld, Mohsin Ahmady, Saida Barmaki, Abdul Salam Yosofzai, Felix Kramer, Burghart Klaussner | Teils OmU. | BE

ARCHIV DER ZUKUNFT

Reihe MUSIK


Überraschung garantiert. Und im Original!




