BRANDED TO KILL
Stylischer als James Bond und gewagter als die Nouvelle Vague: Mit diesem zeitlosen Gangster-Klassiker von 1967 fand Seijun Suzukis („Tokyo Drifter“) Schaffensphase für das legendäre Studio Nikkatsu ihren Höhepunkt. Das visuell berauschende Thriller-Drama um einen Profikiller, der zum Gejagten wird, diente Jim Jarmusch offiziell als Vorlage – inhaltlich für „Ghost Dog“ und visuell für „Dead Man“. „Ein Gangsterfilm mit Kunstanspruch!“ (Cinema Online)
Wilde Schießereien, präzise Auftragsmorde: Hanada führt ein aufregendes Leben. Er liebt seine Frau und den Duft von kochendem Reis. Er ist einer der besten Killer – Killer No. 3, um genau zu sein. Doch eines Tages tritt die mysteriöse Misako in Hanadas Leben und erteilt ihm einen fatalen Auftrag. Hanadas Alptraum beginnt: Er versagt und das Opfer überlebt. Nun ist ihm sein eigenes Syndikat auf den Fersen, seine Frau verrät ihn und Killer No. 1 fordert ihn zu einem Zweikampf auf Leben und Tod.
R Seijun Suzuki | B Takeo Kimura, Atsushi Yamatoya, Hachiro Guryu, Chûsei Sonne | K Kazue Nagatsuka | M Naozumi Yamamoto | D Jô Shishido, Kôji Nanbara, Isao Tamagawa, Annu Mari, Mariko Ogawa, Hiroshi Minami, Kosuke Hisannatsu | Jap. OmU. | BE
rapideyemovies.de/brandedtokill








Überraschung garantiert. Und im Original!
