CITIZENFOUR - EDWARD SNOWDEN
Viel mehr als ein Dokumentarfilm: die atemberaubend spannende Geschichte über den waghalsigen Schritt eines jungen Whistleblowers, eindringlich, unbequem und von großer politischer Sprengkraft. „In ihrem Film schafft sie es, die Ereignisse sich scheinbar vor den Augen des Zuschauers entwickeln zu lassen, so wird ,Citizenfour’ zum Doku-Thriller.“ (MDR)
Im Januar 2013 erhält die Filmemacherin Laura Poitras, die gerade am dritten Teil ihrer vielfach preisgekrönten Trilogie über die USA nach 9/11 arbeitet (u.a. Oscar-Nominierung für „My Country, my country“ und Pulitzer-Preis für „My Oath“), verschlüsselte Emails von einem Unbekannten, der sich „Citizen Four“ nennt und Beweise für verdeckte Massenüberwachungsprogramme der NSA und anderer Geheimdienste in Aussicht stellt. Im Juni 2013 fliegen Laura Poitras und die Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill nach Hongkong, um sich mit „Citizen Four“ zu treffen – es ist Edward Snowden. Ihre Kamera hat Laura Poitras in diesen Stunden und Tagen, die unsere Welt nachhaltig verändern werden, immer dabei. „Ohne ihn auf ein Podest zu stellen, zeigt Laura Poitras den Einfluss von Snowden, dessen überlegte Vorgehensweise vielleicht keine sofortigen Konsequenzen nach sich zog, aber vielleicht den Startschuss für eine Entwicklung gegeben hat, die irgendwann zu einem Umdenken der Öffentlichkeit und vor allem der Politik führen wird.“ (Programmkino.de)
R Laura Poitras | K Laura Poitras, Kirsten Johnson, Trevor Paglen, Katy Scoggin | D mit Edward Snowden, Jacob Appelbaum, Julian Assange, William Binney, Glenn Greenwald, Ewen MacAskill, Jeremy Scahill | Engl. OmU. | BE
Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.



Überraschung garantiert. Und im Original!





