DER VOLLPOSTEN - QUO VADO?
Fast zehn Millionen Kinobesucher sahen in Italien diese herrliche Komödie, die allerlei unzeitgemäße Überzeugungen im eigenen Land aufs Korn nimmt. Der satirische Filmspaß wurde so zum erfolgreichsten italienischen Film aller Zeiten! Mit gelungenem Timing und treffsicheren Dialogen nimmt er das Beamtentum auf die Schippe und spielt herrlich zynisch mit italienischen Klischees. „Es ist keine rein italienische Geschichte. Über Beamte, die wenig tun, viel verdienen und ihre Privilegien genießen, lacht man im Grunde überall auf der Welt.“ (Kritiken.de)
Checco Zalone ist mit seinem Leben sehr zufrieden: Er hat sich wunderbar mit seiner Festanstellung als Beamter im Ressort Jagd und Fischerei eingerichtet. Für nichts auf der Welt würde er seinen Posten aufgeben. Doch als Reformen im Verwaltungsapparat vorgenommen werden sollen, möchte Chefin Sironi Checco loswerden. Sie stellt ihn vor die Wahl: Kündigung oder Versetzung. Checco nimmt die Versetzung an und wird um die ganze Welt – sogar bis in die Arktis – geschickt. Erst als er sich in Valeria verliebt, muss er sich fragen, ob der Posten es wert ist, sie möglicherweise zu verlieren...
R Gennaro Nunziante | B Gennaro Nunziante, Checco Zalone | K Vittorio Omodei Zorini, Valerio Evangelista | M Checco Zalone | D Checco Zalone, Eleonora Giovanardi, Sonia Bergamasco, Maurizio Micheli, Lino Banfi | BE

I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns


ARCHIV DER ZUKUNFT

Reihe MUSIK



