DIE LEGENDE DER PRINZESSIN KAGUYA
Hinreißende Adaption eines japanischen Volksmärchen, in dem eine Prinzessin bei Bauern aufwächst und zu einer jungen, hübschen Frau heranwächst, um deren Hand sich alle adeligen jungen Männer reißen.
Eines Tages findet ein Bambussammler ein winziges Baby. Schnell wächst es bei ihm und seiner Frau zu einem jungen Mädchen heran, das wegen seiner Schönheit von Verehrern so umschwärmt wird, dass ihr gleich fünf Männer aus reichen Verhältnissen Anträge machen. Kaguya aber verlangt ungewöhnliche Hochzeitsgeschenke, die ihr erst gebracht werden müssen. Alle fünf Prinzen scheitern an dieser Aufgabe. Dann macht ihr der Herrscher von Japan einen Heiratsantrag… „Mit nur wenigen Pinselstrichen entführt Isao Takahata sein Publikum in „Die Legende der Prinzessin Kaguya“, ein Märchen über destruktives Besitzstreben und den Wert der Liebe. Die betont langsame Inszenierung lädt insbesondere Fans des fernöstlichen Animationskinos dazu ein, sich in den zarten Bilderwelten zu verlieren.“ (Programmkino.de) Takahata „erweckt ... das jahrhundertealte Märchen in einer impressionistisch anmutenden, wunderschönen Pastelloptik zum Leben und widmet seinen Animationsfilm dabei den kleinen alltäglichen Naturwundern.“ (filmstarts.de)
R Isao Takahata | B Isao Takahata | BE






I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns

