ES WAR EINMAL IN DEUTSCHLAND
„‚Schindlers Liste’ trifft ‚Ocean’s Eleven’, verziert mit einem winzigen Hauch Lubitsch-Touch.“ (Programmkino.de) Eine schelmische Nachkriegskomödie mit Chuzpe, voller unglaublicher Geschichten und doch die reine Wahrheit! Moritz Bleibtreu fühlt sich sichtlich in der Rolle als jüdischer Schlawiner wohl und Regisseur Sam Gabarski („Irina Palm“) meistert den Spagat zwischen Tragik und Komik.
Wie die meisten KZ-Überlebenden lebt er in einem Lager und träumt davon nach Amerika auszuwandern, das nötige Geld dafür fehlt ihm allerdings. Doch David hat jede Menge Ideen für einen geschäftlichen Neustart. Zum Beispiel: die Ausstattung der deutschen Nachkriegshaushalte mit feinster Wäsche. Gemeinsam mit Freunden zieht er von Tür zu Tür und bezirzt einsame Frauen, Kriegerwitwen und Heldenmütter. Doch Davids Vergangenheit hoilt ihn imer wieder ein: Die amerikanische Militärpolizei in Gestalt der schönen Sara Simon lädt ihn zu Verhören, bei denen er Rede und Antwort stehen muss. Warum hat David zwei Pässe? Wie konnte er dem KZ entkommen? Und was hatte er auf dem Obersalzberg zu suchen?
R Sam Garbarski | B Sam Garbarski | K Virginie Saint-Martin | M Renaud Garcia-Fons | D Moritz Bleibtreu, Antje Traue, Mark Ivanir, Hans Löw, Tim Seyfi, Anatole Taubman | BE
www.eswareinmalindeutschland.x-verleih.de

I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns


ARCHIV DER ZUKUNFT




