Eintritt frei
IM NAMEN DER TIERE
„Sabine Kückelmann hält mit ihrem Film unserer Fleischessergesellschaft den Spiegel vor – fundiert und beeindruckend.“ (BR Kino Kino) „Erschütternder Dokumentarfilm über die Beziehung zwischen Mensch und Tier.“ (Kino.de)
Wir lieben Katzen, Hunde und Pferde, sie sind die besten Freunde des Menschen. Die sogenannten 'Nutztiere' werden dagegen gequält und ausgebeutet. Ein absurder Widerspruch: Dass Fleisch, Milch, Daunen oder Pelze von Tieren mit Charakter und eigenen Bedürfnissen stammen, die einzig für unsere Zwecke gezüchtet und getötet werden, verdrängen wir erfolgreich. 'Im Namen der Tiere' zeigt die grausame Realität, die durch diese Gleichgültigkeit entsteht und erhebt die Stimme für einen gerechten Umgang mit Tieren.
R Sabine Kückelmann | B Sabine Kückelmann | K Sabine Kückelmann | BE
www.wfilm.de/im-namen-der-tiere
Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.



Überraschung garantiert. Und im Original!





