MIROIRS NO. 3
„Minimalistisches Kino mit Tiefgang!“ (NDR Kultur) „Ebenso leichthändig wie in ,Roter Himmel’ vernäht [Christian] Petzold auch diesmal Profanes und Erhabenes und führt zugleich in einen deutschen Osten, der nicht weiß wohin mit seinem romantischen Überschuss.“ (Frankfurter Rundschau). „Es ist ein zarter und traumwandlerischer Film, der wenig möchte, dieses Wenige aber mit äußerster Versiertheit erzählt.“ (taz)
Nach einem tragischen Unfall findet die junge Pianistin Laura Zuflucht bei einer scheinbar gewöhnlichen Familie. In der stillen Idylle aus Bettys Fürsorge, Gartenarbeit, Werkstattbesuchen von Bettys Mann Richard und Sohn Max spürt sie bald eine unsichtbare Last: ein tiefer Schmerz, der alle verbindet – und nie ausgesprochen wird.... Im Film erklingt Ravels „Une barque sur l’océan“ aus den Miroirs sowie Chopins Prélude Op. 28 Nr. 4. Die Pianistin Adriana von Franqué hat die Stücke eingespielt und Schauspielerin Paula Beer im Klavierspiel gecoacht.
R Christian Petzold | B Christian Petzold | K Hans Fromm | D Paula Beer, Barbara Auer, Matthias Brandt, Enno Trebs | BE




Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.




