Im Kinohof erwartet Sie Bamberger Gemüse in leckerer Form.
NICHT NUR SüßHOLZRASPLER UND ZWIEBELTRETER - MIT VORFILM „ERNTEN, WAS MAN SäT"
Die Bamberger Gärtnerinnen und Gärtner ebenso wie das „urbane Gärtnern“ ganz allgemein sind auch im diesjährigen Welterbejubiläumsjahr in aller Munde. Der neuen Dokumentation geht es zuallererst um die Menschen, die hinter diesen UNESCO-Auszeichnungen stehen.
Sie beleuchtet das Leben der Bamberger Gärtner, ihre Arbeit und Tradition, ihre Motivation und ihre alltäglichen Herausforderungen. Ein Film über ihre Geschichte und Geschichten und ihren Blick auf die Zukunft.
Als Vorfilm läuft noch einmal der Gewinnerfilm des Regionalfilmpreises bei den Bamberger Kurzfilmtagen 2018 „Ernten was man sät“ von Christian Beyer. Die Dokumentation fängt mit faszinierenden Bildern das erste Jahr eines Selbsterntegartens in Bamberg von der Saat bis zur Ernte ein. Beyer ist ebenfalls zur Vorstellung zu Gast! [D 2017 | R, B, K & M C. Beyer | 26 Min.]
R Gerhard Hagen | B Gerhard Hagen | K Gerhard Hagen | BE





I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

WER HAT ANGST VOR BRAUNAU? Ein Haus und die Vergangenheit in uns


