PARALLAX SOUNDS CHICAGO – ENGL. OMU.
„Chicago einmal anders: Aus der Perspektive der Kultur- und Musikszene porträtiert die Dokumentation das Wesen der Stadt!“ (Kino.de) Ein faszinierendes und informatives Stadtportrait.
Der Begriff Postrock steht synonym fu?r Chicago: Hier schufen in den 90er-Jahren Musiker aus aller Welt einen neuen Stil, angeregt von Jazz, Rock, Filmmusik und Pop. Musik-Ikonen wie Nirvana-Produzent Steve Albini, Ken Vandermark und David Grubbs lassen die Zeit Revue passieren und stellen die Verbindung zur besonderen Kultur- und Architekturszene Chicagos her. „Der Filmtitel wurde bewusst gewählt: Das Wort ,Parallaxe’ kommt aus dem Griechischen und bedeutet: ,Verschiebung’. In der Fotografie beschreibt dieser Begriff den ,Unterschied zwischen dem Ausschnitt eines Bildes im Sucher und auf dem Film, der durch die von Sucher und Objektiv gebildete Parallaxe entsteht’, so die Duden-Definition. Überträgt man diese Definition auf diesen Film, so ergibt sich ein komplettes Bild der urbanen Musikszene Chicagos erst durch die verschiedenen Perspektiven der Musiker, die in dieser Doku zu Wort kommen.“ (Jazz-Thing)
R Augusto Contento | B Augusto Contento , Kênya Zanatta | K Augusto Contento | M Ken Vandermark | Engl. OmU. | BE

Und welcher ist Ihr absoluter Lieblingsfilm? Bamberger Persönlichkeiten stellen ihren Lieblingsfilm live vor.


Überraschung garantiert. Und im Original!





